Die alliierten Bodenstreitkräfte
|
 |
GI
Standard Soldat
der Westlichen Streitkräfte, ausgestattet mit einer großkalibrigen
Maschinenpistole. Baut sich selbst eine Verteidigungsposition. |
 |
|
 |
Rocketeer
Der Rocketeer soll sich ähnlich wie der bekannte "Jump-Jet" aus
Tiberian Sun nicht am Boden, sondern ausschließlich in der Luft
fortbewegen. "Rocketeer" steht nicht für eine Raketen-Bewaffnung,
sondern für die Rocket-Pads, mit der er sich in die Lüfte erhebt.
Ausgerüstet mit einer MG wird sich der Spruch "alles gute kommt von
oben" für den Gegner nicht bewahrheiten… |
 |
|
 |
Chrono Legionnaire
Chrono Legionäre haben, wie der Name schon sagt, keine konventionellen
Waffen. Sie sind im Besitz der mächtigen Chrono Technologie. Mit ihr ist
es möglich, feindliche Soldaten aus der Geschichte zu Befördern (Chrono=Zeit).
In "Rudeln" wird es sogar möglich sein, ganze Gebäude verschwinden
zu lassen. |
 |
|
 |
Engineer
Ingenieure nehmen gegnerische Gebäude mit Leichtigkeit ein
und reparieren mit Ihrem Fachwissen eigene Gebäude. Sprengsätze und
Landminen werden zuverlässig geortet und entschärft. Die Sowjets
verfügen über die gleiche Einheit. |
 |
|
 |
Spy
"Für Königin und Vaterland" mit diesem Satz hat sich der 007
Verschnitt im Vorgänger durch die Missionen gespitzelt. Jetzt darf 008
wieder spionieren, was der Gegner hergibt. Ob er nun Gebäude infiltriert,
Technologien unter den Nagel reißt oder schlicht und einfach Geld stehlen
soll - nichts ist für ihn zu schade. Vor seinem natürlichem Feind, dem
aufmerksamen Wachhund, sollte er sich allerdings fern halten… |
 |
|
 |
Tanya
Eine Spezialeinheit hatte es den Red Alert Spielern
besonders angetan: Tanya, die äußerst attraktive Einzelkämpferin. Mit
Sprüchen wie "Komm Blechbubi, tanz mal" hat sie sich einen Platz in
den Herzen der Spieler ergattert. Sie feiert nun ein Revival, es darf
wieder fröhlich das C4 an (feindliche) Gebäude geklebt werden -
hoffentlich mit ähnlich coolen Sprüchen! |
 |
|
 |
Mobile Construction Vehicle
Das Herzstück ohne das nichts läuft: Das Mobile
Baufahrzeug. Ohne das kann keine Basis errichtet werden. Somit muss es
immer gut beschützt werden. |
 |
|
 |
Chrono Miner
Der alliierte "Sammler" fährt zum Erzfeld, erntet dort
Erz und teleportiert sich -dank Chrono-Technologie- zurück zur
Raffinerie. Dort wird seine Ladung in Credits umgewandelt, die zum
Einheiten- und Gebäudebau benötigt werden. |
 |
|
 |
Grizzly Battle Tank
Mittlerer Angriffspanzer der westlichen Staaten. Er hat
keine besonderen Fähigkeiten, mittlere Panzerung und Feuerkraft. In
größeren Kampfverbänden kann er allerdings enormen Schaden anrichten. |
 |
|
 |
Infantry Fighting Vehicle
Standardmäßig ist diese Einheit mit 2 Raketenwerfern
ausgerüstet. Die zusätzliche Bewaffnung / Fähigkeit des IFV hängt von
den eingeladenen Truppen ab: Fahren Ingenieure mit, ist es beispielsweise
ein mobiles Reparatur-Fahrzeug. |
 |
|
 |
Mirage Tank
Eine der listigsten Einheiten ist zweifellos der Mirage
Panzer. Bei Platzierung passt er sich -nach dem Zufallsprinzip- seiner
Umgebung an. Feindliche Truppen wissen also nie, von was und von wo sie
gerade beschossen werden: Ein Baum, ein Fels, eine Hecke… |
 |
|
 |
Prism Tank
Der Alliierte Prisma Panzer hat es in sich. Ehe sein Laserstrahl
vom Opfer abprallt und sich sein nächstes Ziel sucht, sorgt er dort für
großen Schaden. Das daraus entstehende Chaos ist mindestens so schlimm,
wie der entstandene Schaden! |