Um dieses Feature zu nutzen, musst du
"4Players pur" nutzen:
"4Players pur" nutzen:
Du hast schon einen pur-Account? Dann logge dich ein!
Noch kein pur-Nutzer? 4Players pur – Zahl, was du willst!
Hinweis schließen.
Rasante Kämpfe und viel Spielwitz
AUSBLICK
Biomutant gehörte zu meinen wenigen Highlights der diesjährigen gamescom. Warum? Was zunächst wie ein Horizon Zero Dawn mit Waschbär aussah, überzeugte in der Demopräsentation als rasantes Action-Rollenspiel mit verrückten Ideen, knallbunten Farben und einem Hauch Ying-Yang. Besonders eindrucksvoll waren die Kämpfe, die superflüssig und dynamisch über die Bühne gingen und tatsächlich an Arkham und NieR Automata erinnerten. Gerade der fließende Wechsel zwischen Martial-Arts-Nahkampf und Fernkampf mit Knarren verbunden mit kleinen Zeitlupen-Einlagen wirkte klasse, zumal die zahlreichen Mutationen und Upgrades noch mehr Würze ins Spiel bringen. Ich kann nur hoffen, dass die schwedischen Entwickler die offene Welt mit reichlich Inhalt füllen, erinnerungswürdige Charaktere erschaffen, die Kommentator als Untermalung funktioniert und ihre eigenwillige Mischung nicht im späteren Verlauf an Esprit verliert. Trotz gebührender Skepsis hat mich kein Spiel auf der Messe so angenehm überrascht und mitgerissen - und daher freue ich mich wirklich auf Biomutant.
Einschätzung: sehr gut
Kommentare
Ich bin schon sehr gespannt auf dieses Spiel, scheint ja was erfrischend neues zu sein in der Rollenspiel-Welt und habe so im Bauch dass es genau mein Ding wird!
Ich muss gestehen, Biomutant war auch für mich persönlich das absolute Highlight der GC. Keine Ahnung wieso - ich bin sonst nicht so der Japano-Fan - aber das Spiel hat mich irgendwie sofort geflasht. Ich drücke dem kleinen Entwicklerteam jedenfalls fest die Daumen.

Bei derartig mutierten Wesen seltsam, aber gut, der Künstler ist eben frei.

Sie koennen zumindest keine Sprache ,wie wir sie nutzen bringen (anatomisch gesehen unmoeglich, der aufrechte Gang hingegen waeren moeglich bei manchen Tieren, auch alles was Greifen und co mit sich bringt, Also ein Schimpanse koennte Laufen,Reiten bauen und Kaempfen,aber nicht so sprechen wie ein Mensch

Im Spiel koennen die Tiere schon reden,sie machen aber,so war es im trailer zumindest, ihre Laute und quietschen oder summen rum, fuer mich akzeptabel.
Ich denke aber,sie wollen lediglich die Kosten fuer Sprecher auf einem geringen Niveau halten.
Hey selbst Breath of the Wild hat Zeitlupeneinlagen (aus der Luft mit dem Bogen)
Das Spiel erinnert mich ein bissel an Mini Ninjas, was mir sehr gefallen hat
Bin mal gespannt