Bitte um Korrektur des Zitates. Ich schrieb das nicht.

„Bis auf leichte Defizite bei Steuerung und Kulisse eine saubere Umsetzung des PC-Städteplaners, bei dem in erster Linie die fehlenden Editoren stören.”
Danke für diesen Beitrag. Cities Skylines habe ich bis jetzt aufgrund fehlender Kampagne ausgelassen, weil ich mir dachte, so völlig ohne (Durchspiel-)Ziel macht's für mich keinen Sinn und ich sah auch nicht, auf welche Weise es denn eine Herausforderung darstellen könnte. Dass laut deiner Aussage das Spiel aber umso schwerer wird, je größer man baut, reizt mich dann doch irgendwie. Theoretisch könnte ich mir ja dann auch ein eigenes Ziel stecken, zum Beispiel eine bestimmte Einwohnerzahl erreichen oder sonstwas.NewRaven hat geschrieben: ?22.04.2017 12:28Gerade im Vergleich zu SC 4 finde ich Skylines deutlich schwerer aufgrund der von dir angesprochenen Probleme. Das diese Probleme natürlich eigentlich nicht existieren sollten - andere Geschichte.Das liest sich aber nur auf dem Papier niedrig. Im Spiel musst du die erstmal erreichen, für die meisten - auch SIM-erfahrenen Spieler dürfte bei spätestens 200000 Schluss sein. Ich hab einmal die 700000er Marke geknackt und danach ging wirklich alles ordentlich in die Brüche. Um die Million zu knacken musst du wirklich konstant upgraden, wozu dir aber vermutlich das Geld fehlen wird. Ich hatte bei meinem 700000 schon sehr den Eindruck, dass da jeder einzelne Klick und jede einzelne Platzierung genau durchgeplant sein muss, weil sonst die Happyness kippt und alles den Bach runter geht oder einem der Verkehr oder sonst was plötzlich einen Strich durch die Rechnung macht. Letztlich hab ich die Marke auch nur kurz gebrochen - und noch nie einen Spieler erlebt, der ohne Mods die Million erreichen und dann auch längerfristig halten konnte.Skynet1982 hat geschrieben: ?22.04.2017 10:43Die Max Einwohnerzahl ist mit rund 1 Mio auch nicht gerade hoch...
Keine Vielfalt? Also es gibt bestimmt 1mio Bauwerke zum download als mods...ronny_83 hat geschrieben: ?22.04.2017 14:09Doch, das geht. Du kannst Destrikte anlegen, bei denen du die Bauentwicklung einzeln festlegen kannst. Zusammen mit der ausgewiesenen Bebaungsdichte kannst du großflächig nur Einfamilienhäuser anlegen oder nur den Stadtkern mit Wolkenkratzern festlegen.JudgeMeByMyJumper hat geschrieben: ?21.04.2017 16:57Ebenso schade ist, dass es offenbar keine unterschiedlichen Baustile gibt. Eine Architektur für alles. Nicht sehr realitätsnah. Auch scheinen sich die Städte stets bei jeglicher Bebauungsdichte in die Höhe zu entwickeln. Hier in Australien zB bestehen die Städte (Fläche größer als Berlin) aber zu 85 Prozent aus Einfamilienhäusern und dann höheren Gebäuden und Wolkenkratzern in der Innenstadt;
Was mich immer am meisten gestört hat ist die geringe Architekturstil-Vielfalt. Außer amerikanisch und europäisch gibt es nicht viel und die Vielfalt der einzelnen Gebäudetypen ist auch nicht groß genug, um ein sehr abwechslungsreiches Stadtbild zu generieren.
Trotzdem ein tolles Spiel.