Im Rahmen der Bekanntgabe des jüngsten Geschäftsberichts verkündete Andrew Wilson am Ende der Anmerkungen noch: Man freue sich verkünden zu können, dass die Partnerschaft mit Respawn Entertainment aufbauend auf dem Erfolg von Titanfall fortgesetzt wird.
Laut Peter Moore hatte sich der am 11. März veröffentlichte Online-Shooter in jenem Monat in den USA 925.000 Mal auf Xbox One und PC verkauft. Die Download-Verkäufe über Origin sind darin nicht berücksichtigt - ebenso wie die erst seit Anfang April erhältliche Xbox-360-Umsetzung, die aber laut Hersteller ebenfalls gut angelaufen ist.
Dank eines neuen Publishing-Abkommens werde man zusammen mit dem Studio daran arbeiten, "den Spielern weltweit weitere Titanfall-Erlebnisse zu liefern." Ein Sequel darf damit als bestätigt gelten.
Bereits Mitte März, einige Tage nach dem Launch der PC/Xbox-One-Fassungen, hieß es bereits in der Gerüchteküche, der Publisher habe die Option gezogen, den Vertrag mit Respawn zu verlängern. Auch hieß es seinerzeit, ein Titanfall 2 werde nicht mehr Microsoft-exklusiv sein. Vince Zampella selbst hatte schon durchblicken lassen, dass sein Studio irgendwann auch die PS4 bedienen wird - "nur eben nicht bei Titanfall." (Er bezog sich dabei konkret auf den ersten Teil, nicht die Marke. Anm. d. Red.)
Letztes aktuelles Video: Angel City Overview Tricks
von
Julian Dasgupta,
Titanfall: EA: "Zusammenarbeit mit Respawn wird fortgesetzt"
