Bei Warner Bros. nutzt man weiter fleißig die Herr-der-Ringe-Lizenz und kündigt heute Mittelerde: Mordors Schatten an. Dabei handelt es sich um Third-Person-Action aus dem Hause Monolith Productions (F.E.A.R.), die dabei laut Angaben des Publishers noch mit Middle-earth-Enterprises, den Mannen um Peter Jackson und dem Weta Workshop zusammenarbeiten.
"Die Spieler schlüpfen in Mittelerde: Mordors Schatten in die Rolle des tapferen Rangers Talion, dessen Familie in der Nacht, in der Sauron mit seiner Armee nach Mordor zurückkehrt, vor seinen Augen umgebracht wird. Kurze Zeit später wird auch Talion getötet, jedoch von einem Rachegeist wiedererweckt. Ausgestattet mit Geister-Fähigkeiten reist Talion nach Mordor und schwört, jene zu vernichten, die ihm Leid antaten. Im Zuge seines persönlichen Rachefeldzugs entdeckt Talion die Wahrheit über den Geist, der ihn antreibt, erfährt mehr über die Entstehungsgeschichte der Ringe der Macht und muss sich schließlich seinem wahren Erzfeind stellen."
Der Hersteller verspricht ein sehr individuelles und dynamisches Spielerlebnis, das sich durch die folgenden Elemente auszeichnen soll: "Jeder Gegner, auf den die Spieler treffen, ist ein einzigartiges Individuum mit eigener Persönlichkeit, Stärken und Schwächen. Das Nemesis-System bestimmt aufgrund der Aktionen und Entscheidungen des Spielers seine Beziehungen zu den verschiedenen Feinden und deren Charaktereigenschaften. Dadurch kristallisieren sich persönliche, auf die Spieler abgestimmte Erzfeinde heraus. Innerhalb dieser dynamischen Welt, die sich ihren Entscheidungen anpasst, geben die Spieler selbst vor, welche Schlachten, Feinde und Belohnungen sie erwarten - und erleben auf diese Weise einzigartige Abenteuer."
Mittelerde: Mordors Schatten wird für PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One und PC entwickelt. Einen angepeilten Releasezeitraum nannte der Publisher nicht.
von
Julian Dasgupta,
Mittelerde: Mordors Schatten: Rachelastige Third-Person-Action von Monolith
