Schauplatz des Spiels ist die Mittelmeerrepublik Medici, die unter der Herrschaft des machtgierigen Diktators General Di Ravello leidet. Und Rico Rodriguez muss ihm das Handwerk legen - sowie seine Armee ausschalten. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Militärbasen, Häfen, Gefängnisse, Polizeistationen und Kommunikationseinrichtungen des Diktators zerstört werden. Dennoch soll Just Cause 3 kein wirklich storylastiges Spiel werden. Es soll vielmehr eine große Spielwiese bieten.
Wie schon bei Just Cause 2 ist die Spielwelt frei begehbar und soll ungefähr 1000 km² groß sein - ähnlich groß wie die Welt des Vorgängers. Das Inselparadies soll man durch Fallschirmspringen, Base-Jumping oder mit der Wingsuit aus der Luft erkunden können - aber auch der Meeresgrund darf durch Tauchen erforscht werden. Mit Enterhaken und Fallschirm können Gebäude erklommen, Fahrzeuge gekapert oder Objekte miteinander verkettet werden - oder man nutzt den Enterhaken (mit dem man offenbar nicht mehr so genau Zielen muss), um sich schnell fortzubewegen. Neben steuerbaren Fahrzeugen à la Rennboot, Jet, Hubschrauber, Sportwagen oder Supermotorrad dürfen Waffen von Schrotflinten und Raketenwerfern bis zu Panzerbrechern und Luftschlägen eingesetzt werden.
- Just Cause 3 nutzt eine neue Grafik-Engine, die eine größere Vertikalität (höhere Gebäude, Berge etc.) der Schauplätze ermöglichen soll.
- Wenn Rico Rodriguez von Gegnern verletzt wird, verliert die Welt langsam an Farbe und die Positionen der Feinde werden farblich hervorgehoben. Erste-Hilfe-Pakete gibt es nicht. Stattdessen regeneriert Rico selbstständig Gesundheit. Eine Ausweichrolle ist derzeit nicht geplant, denn die Entwickler mögen dieses Konzept nicht. Die geduckte Haltung soll es nicht geben.
- Die Übernahme eines Helikopters erfordert keine Quicktime-Events mehr.
- Fahrzeuge können aufgewertet bzw. verbessert werden - auch auf Armee-Vehikel wird man Zugriff haben. Die Steuerung der Fahrzeuge soll außerdem besser von der Hand gehen. Laut dem Bericht steuern sich die Vehikel zwar ziemlich arcadelastig, aber deutlich besser. Die Entwickler haben in dem Zusammenhang einige Ex-Burnout-Entwickler eingestellt.
- Das Spiel wird keinen Mehrspieler-Modus bieten. Online-Community-Funktionen sind aber vorgesehen. Die Mod-Community soll trotzdem unterstützt werden.
Just Cause 3 wird im nächsten Jahr für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen. Entwickelt wird das weitläufige Open-World-Action-Adventure wieder von den Avalanche Studios. Square Enix fungiert als Publisher.