Auch wenn sich der Gedanke angesichts des Entwicklers aufdrängen mag: Halo Wars 2 soll kein Total War: Halo werden und keine Ähnlichkeiten mit der Strategie-Reihe des Teams aufweisen. Das stellte Studioleiter Tim Heaton im Gespräch mit MCV auf der gamescom klar. Stattdessen will man sich stark am Vorgänger orientieren, der von den mittlerweile geschlossenen Ensemble Studios verwirklicht wurde, die damals die Echtzeitstrategie überzeugend auf die Bedienung mittels Controller angepasst hatten.
"Es gibt ziemlich viel Druck", so Heaton. "Wir nutzen Halo Wars auf jeden Fall als Anfangspunkt. Das wird keine Art von Spiel wie Total War: Halo. Das wird ein Halo Wars, das auf die nächste Stufe gebracht wird."
Dabei will man auch sehr eng mit 343 Studios (Halo 5: Guardians) zusammenarbeiten, um inhaltlich dem Halo-Universum gerecht zu werden. Das Team, das innerhalb von Creative Assembly mit der Entwicklung betraut wurde, besteht übrigens zu großen Teilen aus Leuten, die zuvor das überzeugende Alien: Isolation abgeliefert haben.
"Wir haben das Halo-Wars-Team zusammengestellt, aber vor allem waren wir in der Lage, die Entwickler von Alien: Isolation dafür einzusetzen", fährt Heaton fort. "Sie sind quasi unser Konsolen-Team. Es ist die perfekte Kombination: Wir haben ein großes Wissen über Strategie, große PC-Kenntnisse und dank Alien jetzt auch noch große Kenntnisse über Konsolen."
Letztes aktuelles Video: gamescom Debuet-Trailer
von
Michael Krosta,
Halo Wars 2 soll kein Total War: Halo werden; Alien-Team hauptverantwortlich für die Entwicklung
