Während das Ende 2015 veröffentlichte Life is Feudal: Your Own in einer Welt von 3x3 Quadratkilometern stattfand und bis zu 64 Spielern in einer Instanz Platz bot, erweitert Entwickler Bitbox die Größe der Welt mit der MMO-Variante auf 21x21 Quadratkilometer, wo mehr als 10.000 Spieler ein virtuelles Zuhause finden sollen.
von
Marcel Kleffmann,
Life is Feudal: MMO - Video-Überblick: Was macht man in den ersten Stunden des mittelalterlichen Onlinespiels?

Bitbox zeigt in dem folgenden, neun Minuten langen Video, was in den ersten fünf Stunden von Life is Feudal: MMO so passieren kann. Nach der Erklärung der grundlegenden Steuerung geht es zunächst um das Überleben in der mittelalterlichen Welt, das Sammeln lebensnotwendiger Ressourcen und die Gesellschaft sowie die soziale Interaktion in Gruppen/Gilden etc. Letztendlich werden die Spieler (in Gruppen) zusammenarbeiten, Aufgaben aufteilen und verschiedene Rollen übernehmen müssen, zum Beispiel Jäger, Sammler, Verteidiger des Dorfes oder Räuber (andere Lager angreifen).
Während das Ende 2015 veröffentlichte Life is Feudal: Your Own in einer Welt von 3x3 Quadratkilometern stattfand und bis zu 64 Spielern in einer Instanz Platz bot, erweitert Entwickler Bitbox die Größe der Welt mit der MMO-Variante auf 21x21 Quadratkilometer, wo mehr als 10.000 Spieler ein virtuelles Zuhause finden sollen.
Während das Ende 2015 veröffentlichte Life is Feudal: Your Own in einer Welt von 3x3 Quadratkilometern stattfand und bis zu 64 Spielern in einer Instanz Platz bot, erweitert Entwickler Bitbox die Größe der Welt mit der MMO-Variante auf 21x21 Quadratkilometer, wo mehr als 10.000 Spieler ein virtuelles Zuhause finden sollen.