Das Wertungssystem bleibt zwar das alte, aber der Kasten mit den Schulnoten sowie den Unterbereichen Story, Steuerung, Langzeitmotivation etc. ist weggefallen - wir haben jetzt nur noch eine finale Prozentwertung.
Warum haben wir uns dazu entschieden? Wir wollten weg von der Zerstückelung in diverse Kategorien, denn die Unterbereiche waren ohnehin immer nur schwammig zu bewerten sorgten für Verwirrung unter Lesern: Warum bekommt ein Spiel in drei Unterbereichen ein befriedigend und dennoch einen Gold-Award? Warum ergibt sechs mal "sehr gut" nicht auch am Ende 85%?
Ganz einfach: Weil wir nie mathematisch Unterbereiche zusammen gerechnet haben. Und das werden wir auch in Zukunft nicht tun: Ein Spiel kann irgendwo mies sein und dennoch begeistern - man nehme die Sprachausgabe von Okami

Es ist allerdings auch etwas hinzu gekommen: Eine Unterkategorie namens "Sonstiges" für Pro und Kontra. Damit soll deutlicher werden, welche Kritik- oder Pluspunkte entscheidend sind, welche eher als Peanuts auftauchen: Etwa ein 60Hz-Modus, mehrere Schwierigkeitsgrade, die fehlende deutsche Sprachausgabe bei einem Basketballspiel - all das fällt jetzt z.B. unter "Sonstiges".
Mit an Bord ist jetzt auch eine farbige Wertungsskala, die es einfacher macht, unsere Prozentwertung in Schulnoten umzuwandeln - in Zukunft wird es da noch einige Überraschungen geben. Das, was ihr jetzt seht ist nur der erste Teil der kommenden Layoutverbesserungen.
Wir hoffen, euch gefällt die neue Fazitseite!
Eure 4P|Redaktion