Die Kläger behaupten, die Gründer des Studios hätten auf zweifelhafte Weise vor der Schließung Marken und anderes geistiges Eigentum an eine neue Firma namens Blue Harvest (mittlerweile: White Harvest) übertragen. Factor 5 und White Harvest seien aber quasi ein und dieselbe Firma, würden sie doch von den gleichen Anwälten vertreten, hätten das gleiche Management und würden eigentlich auch die gleiche Arbeit machen - nur der Name und der Firmensitz würden sich unterscheiden.
Factor 5 hat Schätzungen zufolge Schulden in Höhe von einer bis zu zehn Mio. Dollar. So schuldet man LucasArts wohl noch 4 Mio. Dollar basierend auf einer Anleihe aus dem Jahr 2003. Factor 5 hatte wohl auch an einer Wii-Fassung von Star Wars: Rogue Squadron

Die Firma habe sich auf unlauterem Wege vor ihren Verpflichtungen gegenüber den ehemaligen Mitarbeitern und Geldgebern drücken wollen, so die Kläger. Neben den genannten Schulden stehen insgesamt noch Gehaltszahlungen in Höhe von 900.000 Dollar aus. Das Studio soll seit dem 1. November 2008 kein Geld mehr gezahlt haben, am 19. Dezember schließlich wurden die Angestellten "abrupt" entlassen.