Im Forum von Runic Games meldet sich Travis Baldree zu Wort und verabschiedet sich von den Fans des Teams: Der bisherige Präsident und Lead-Engineer wird das Studio (Torchlight & Torchlight 2) verlassen, das er einst vor über sechs Jahren mitgegründet hatte. Der 2. April werde sein letzter offizieller Arbeitstag sein.
Es sei ein einvernehmlicher Abgang, der mit Spannung auf die Zukunft aber auch mit Wehmut verbunden sei. Runic sei wie eine Familie für ihn. Baldree gibt sich überzeugt, dass das Team auch weiterhin großartige Arbeit abliefern wird, und freut sich schon auf den Moment, an dem das neue "spektakuläre" Projekt enthüllt wird. Der Designer bedankt sich auch bei Perfect World, dem chinesischen Publisher, der vor knapp vier Jahren einen Mehrheitsanteil an der Firma erworben hatte. Das Unternehmen habe die Entwickler jederzeit zuverlässig unterstützt, auch wenn es durch sie gelegentlich vor allerlei neue Herausforderungen gestellt wurde.
Zusammen mit Baldree wird auch Erich Schaefer Runic den Rücken kehren. Schaefer war bisher der Chief Creative Officer des Teams gewesen und gehört zusammen mit seinem Bruder und Blizzard-North-Gefährten Max ebenfalls zum Kreis der Gründer.
Baldree wird zusammen mit Max ein neues Studio gründen, welches der angegebenen E-Mailadresse zufolge Double Damage Games heißt. Dort wird es deutlich schlanker zugehen als bei Runic: Baldree freue sich sehr darauf, wieder Spiele im kleineren Rahmen zu entwickeln, bei denen er zahlreiche Aufgaben übernehmen und allerlei Rollen ausfüllen muss. Die Arbeit mit vielen Einschränkungen und wenig Ressourcen sei die schönste Zeit für ihn gewesen - er könne es kaum abwarten, wieder unter solchen Bedingungen zu entwickeln. Dabei dürfte sich Baldree an die frühen Tage bei Runic oder die Fate-Zeiten erinnern.
Unter der Mitteilung von Baldree lässt Max Schaefer von sich hören, der wohl weiterhin als Geschäftsführer von Runic schalten und walten wird. Er bedankt sich bei seinem Bruder und Baldree und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft. Auch merkt er an, dass Marsh Lefler Baldrees Designzepter übernehmen wird.
"From all of us at Runic Games, we thank Travis and Erich for the incredible body of work they leave behind, for the legacy that they left with us, and for making Runic Games what it is today. Best of luck to both of them in their new crazy downsizing scheme, but they won't need it. They will do just fine, as they always have. And to all of you out there, thank you for supporting us, and continuing to support us as we move into a future full of unknowns, excitement, adventure, and most of all, great games!"
Runic war einst aus den Überresten von Flagship Seattle hervorgegangen.
von
Julian Dasgupta,