Balmung hat geschrieben:Also ein realistisches F1 Spiel kann man mal eher abhaken. Die meisten Rennspiel Fans wollen kein super realistisches F1 Spiel, Fans von Simulationen sind einfach in der Unterzahl, die breite Masse will mehr Arcade. Daher erwarte ich eher so viel Realismus wie in GRID.
F1-Racinggames haben noch nie wirklich was mit Arcade zu tun gehabt, sondern waren schon immer simmäßiger. Das heißt, dass man auf seinen Sprit aufpassen sollte, sowie alle paar Runden die Ränder wechseln muss etc. etc. Vorallem zeichnen sich F1-Racinggames durch ein extrem realsitisches Fahrverhalten aus.
Ich wünsche mir jedenfalls vor allem einen guten Singleplayer Part, mit einem ordentlichen Karriere Modus, GRID hat da schon in die Richtung einiges gut gemacht.
GRID hat in Punkto Karriere ziemlich verkackt. Von den nicht vorhandenen Tuning-Möglichkeiten bis hin zu den Credits, die man viel zu schnell durch Sponsorenverträge beisammen hat.
Wichtig ist aber auch ein guter Multiplayer, weil bei einem F1 Spiel ist man doch mehr dazu geneigt gegen andere Spieler anzutreten.
Und die Aussage kannste auf was für Erfahrungen stützen?
Auch wenn es mehr Arcade werden sollte, wünsche ich mir auf alle Fälle eine richtige Qualifikation vor jedem Rennen und vor allem ein ordentliches Wetter System, so das im Rennen auch eine gute Taktik gefordert ist. Aber vielleicht geht das schon wieder zu sehr Richtung Simulation...
Wie gesagt: F1-Racinggames sind schon immer eher simulationsorientiert gewesen. Daher sollte Physik ein sehr großer Aspekt sein.
Ich bin jedenfalls gespannt was Codemasters abliefert.
Mit GRID und dem neuen Trend, den sie mit der DIRT-Reihe einschlagen zeigt Codemasters auf jeden Fall, dass man da eher vorsichtig...