In einem Interview mit 1up deutet Phil Harrison von Sony an, dass in Zukunft auch mit Film- und TV-Downloads über das PlayStation-Netzwerk gerechnet werden kann.
"Ich glaube, PlayStation 3 muss für Spiele und digitale Unterhaltung im Wohnzimmer stehen, die High Definition weiter voran treibt und die das Breitband weiter voran treibt - und dies umfasst mehr als nur Spiele. Wir haben noch nicht die Ankündigung, die Sie wahrscheinlich schon heute gerne hören würden, aber es sind alles digitale Daten. Wir haben eine Festplatte, wir haben einen Marktplatz - man brauch kein Genie sein um herauszubekommen, dass wir das [Filme, TV-Serien] schon sehr bald im Netzwerk haben werden", so Harrison auf die Frage, wann Sony als Multimedia-Konzern dem Beispiel Microsofts folgen und Filminhalte über den Onlineservice anbieten wird.
Die Redmonder hatten einen solchen Service Ende des letzten Jahres über Xbox Live gestartet - bisher jedoch nur in den USA. Dort stieß das Angebot auf positives Echo seitens der User und war erfolgreich.