Die Wii-Version von Spore - mehrfach bestätigt, eine offizielle Ankündigung des Titels steht allerdings nach wie vor aus. Das hielt Will Wrights nicht davon ab, mit N'Gai Croal über jene Fassung des Spiels zu reden, die wohl im Gegensatz zum im September erscheinenden PC-Original noch ein Weilchen auf sich warten lassen dürfte.
Wie auch die DS- und Handy-Ableger des Spiels dürfte auch die Wii-Variante einen Schwerpunkt haben, der sich besonders für jene Plattform eignet. Bei Maxis stellt man sich die Frage, wie man den Controller der Nintendo-Konsole bestmöglich ausnutzen kann. Dass soll sich vor allem in der Art und Weise bemerkbar machen, in der man mit seinem Liebling interagiert:
"Es sollte sich so anfühlen, als ich die Kreatur wie ein Puppenspieler sehr direkt kontrollieren würde - im Gegensatz zu einem Ansatz, wo ich sie nur sehr indirekt steuere, indem ich hier und da mal ein paar Knöpfe drücke. Darum wird sich das Design vollständig drehen."
So sei man auch beim Prototyping vorgegangen und habe sich stets gefragt, wie man eine möglichst vollständige Kontrolle über seine Kreatur haben könnte, die sich über die Bewegung des Eingabegeräts verwirklichen lasst und auch subtile Regungen berücksichtigen soll. Denn schon wenn man nichts anderes als jenes Wesen hätte, das man auf eine sehr "expressive" Art durch die Gegend manövriert, würde Wrights einen Riesenspaß daran habe. Das wäre dann etwas, worauf der Rest des Spiels aufbauen könnte.
von
Julian Dasgupta,
Spore Wii: Fokus auf Steuerung
