Bei Next Generation wird auf den zunehmenden Anteil der Spieler an der eigentlichen Erfahrung eingegangen. Dieser wandelt sich immer mehr vom passiven Konsumenten zum aktiven Schöpfer von Inhalten - ein Trend, den es im Internet schon länger gibt.
Nintendos Mii-Konzept bei Wii ist ein solcher Schritt, da man seine selbst erstellten Avatare nicht nur in manche Spiele einbinden, sondern auch an andere Nutzer schicken kann.
Leider gibt es bisher nur sehr wenige Spiele wie Wii Sports oder Wario Ware: Smooth Moves
, die sich Miis zu Nutze machen. Und es könnte womöglich noch ein Weilchen dauern, bis auch Titel von Drittherstellern jene Miis wirklich einbinden.
Laut Eric Chartrand, Producer bei Electronic Arts, hat Nintendo ihnen bisher noch keinen Zugang zu den Miis in Form dafür notwendiger Tools gewährt. Wenn selbst eine Firma wie EA noch auf jenes Know-How wartet, ist nicht unbedingt davon auszugehen, dass andere, kleinere Dritthersteller bereits mehr Werkzeuge vorliegen haben.
Bereits vor einem Monat hatte sich Majesco (Cooking Mama ) beschwert, dass Nintendo Entwicklern noch nicht mitgeteilt habe, wie sie Onlinefunktionalität in ihre Produkte einbauen können.