Das Spiel wird von einem zweiten Team bei CDP entwickelt, in dem aber zahlreiche Leute tätig sind, die schon an The Witcher und The Witcher 2 mitgewirkt hatten. Dabei wird betont: Es handelt sich nicht um "irgendein Cyberpunk-Spiel, sondern um DAS Cyberpunk-Spiel": Das Studio hat sich nämlich die Lizenz für Mike Pondsmiths Pen&Paper-RPG gesichert.
Es sei eine neue Erfahrung für CD Projekt: Bei den Witcher-Spielen habe man sich die Spielmechanik noch komplett ausdenken müssen. Im Falle von Cyberpunk könne man auf die Vorlage von Pondsmith zurückgreifen, der in das Projekt eingebunden ist. Auch könne der Spieler seinen eigenen Charakter entwerfen, statt einen vorgebenen (Geralt) verwenden zu müssen.
Das Spiel fuße auf einer weiterentwickelten Version der RED-Engine, die schon in The Witcher 2 zum Einsatz kam. Abschließend verspricht der Hersteller: Man wolle ein RPG für Erwachsene produzieren, "realistisch und brutal", in einer reichhaltigen futuristischen Spielwelt angesiedelt. Cyberpunk solle eine nicht-lineare Story, vielfältige Charakterklassen und ein "riesiges Arsenal an Waffen, Upgrades, Implantaten und anderem Hightech-Spielzeug" bieten. Man wolle neue Standards im Sci-Fi-Bereich setzen.
Weitere Details wurden ebenso wenig verraten wie die angepeilten Releaseplattformen. Außer einem Artwork gab es keinerlei Bildmaterial.
