Von einer wirklichen Liebesbeziehung zwischen Origin und den Spielern kann derzeit nicht unbedingt die Rede sein. Schon allein wegen der Debatte um die Nutzungsabedingungen oder die Auswirkungen eines Bannstrahls legte EAs Neuanlauf im Bereich der Online-Plattformen zumindest von der Wahrnehmung her keinen Traumstart hin.
Auf dem hauseigenen Blog meldet sich der Hersteller jetzt zu Wort. Seit dem Stapellauf von Origin im vergangenen Juni sei das System nach und nach weiteentwickelt, verbessert und ausgebaut worden. Man habe es allerdings "nicht immer geschafft zu vermitteln, was denn bereits alles verfügbar ist." So habe sich Jon Peddie vor Kurzem beschwert, dass man ein per Origin erworbenes Spiel nicht auf mehreren Rechnern nutzen kann. Dabei habe es sich aber nur um einen Fehler gehandelt - grundsätzlich sei dies nämlich möglich.
Um den Dienst weiter auszubauen, bittet der Hersteller um das Feedback der Nutzer. Die sollen einen Kommentar hinterlassen und dort ihre Lieblingsfunktion und ein derzeit nicht vorhandenes Wunsch-Feature für Origin nennen. Am 8 Mai soll es dann außerdem ab 19 Uhr eine Live-Fragesession geben - weitere Infos folgen noch.
von
Julian Dasgupta,
Origin: EA will Kundenfeedback
