Das ging flott: Nur ein Jahr nach der Mixtur aus Rhythmus und Taktik wartet Sony schon mit dem Nachfolger auf. Eine Revolution erwartet uns deshalb nicht - aber viele Neuerungen für Solo- sowie erstmals auch für Mehrspieler-Generäle. Zwei Spielvarianten erwarten dabei die bis zu vier Generäle, von denen nur einer die UMD besitzen muss: einen Missions- und einen Karneval-Modus. Im ersten müssen alle gemeinsam den richtigen Rhythmus trommeln, um ihren schwarzen Helden zu führen. Der zweite ist hingegen ein Pendant zur offenen Jam Session, denn dort dürfen alle Teilnehmer nach Lust und Laune trommeln - anschließend tanzt der Held zu dem Gemeinschaftswerk, während magische Eier ausgebrütet werden.
...
Kenner des Vorgängers haben es bereits herausgelesen: Der Held ist neu. Bei diesem handelt es sich um den Häuptling eures Stammes, den ihr wachsen lassen, mit Accessoires behängen und mit einem Namen versehen dürft. Viel wichtiger ist aber eine ganz andere Neuerung, nämlich die 18 neuen Trommelrhythmen. Musstet ihr im Vorgänger noch eine Hand voll solcher Befehle beherrschen, wächst euer Repertoire also beinahe um das Vierfache! Kann man so viele Rhythmen überhaupt im Kopf behalten? Ab 11. März wissen PSP-Taktiker mehr.
von
Benjamin Schmädig,