Sony kann sich freuen, denn möglicherweise bekommt der Konzern Einfuhrsteuern seit Herbst 2000, dem Einführungsdatum der PlayStation 2 in die EU, zurück. Denn der Europäische Gerichtshof hat in einem jahrelangen Rechtsstreit mit der Europäischen Kommission jetzt entschieden, dass Sonys "Next-Generation-Konsole" eigentlich ein Computer sei. Damit schloss sich das Gericht der Argumentation Sonys an, dass die PS2 eine CPU besitze, als DVD-Player eingesetzt werden könne und internetfähig sei.
Die Kommision war im Gegensatz dazu der Meinung, dass es sich um eine Konsole handele, für die 2,2 Prozent Zoll zu bezahlen seien. Für die Einfuhr von Computern sind hingegen keine Zölle fällig. Künftig werden wir die PS2 wohl auch als Rechner bezeichnen müssen.
von
Bodo Naser,