Nach dem Einstieg, der wie ein schwacher Aufguss der grandiosen Charaktereinführung aus Fallout 3 wirkte, war ich skeptisch. Denn die Hauptgeschichte um den nieder geschossenen Kurier hinterließ zunächst genau so viel Stirnrunzeln wie eine Kulisse, die im Zeitalter von Red Dead Redemption gerade noch als spröde Schönheit durchgeht - Architektur hui, Details pfui. Hinzu kommen grafische Schwächen und ärgerliche Bugs auf allen Plattformen. Es gibt genug technische Argumente gegen Gold. Und ich musste lange mit dieser Wertung kämpfen. Aber ähnlich wie anno dazumal in Vampire: Die Maskerade oder The Witcher können diese Schlampigkeiten meine Faszination nicht mindern. Denn da liegt dieses weite Land mit all seinen unentdeckten Orten vor mir, es flimmert in sengender Hitze auf dem Asphalt und es kribbelt in zu vielen Situationen überaus angenehm - Obsidian bietet mir hier wesentlich mehr Rollenspiel als BioWare in Mass Effect 2. Nicht nur, weil ich Quest für Quest in eine ebenso bizarre wie stilsicher inszenierte Mischung aus Endzeitwahnsinn mit sadistischen Gangs und Heilewelt-Country mit 50er-Jahre-Kuchen abtauche. Sondern vor allem, weil ich in diesem durchdachten Nachfolger mit seinen abwechslungsreichen und intelligenten Aufgaben immer entscheiden darf, wie ich spielen will - egal ob brachialer Haudrauf oder nobler Revolvermann, egal ob skrupelloser Einbrecher oder kommunikativer Charmeur. Je nachdem welche Fraktion ich unterstütze, spüre ich schon nach wenigen Stunden kleine und große Konsequenzen, grüble in den ausgezeichneten Quests über die möglichen Folgen meiner Entscheidungen und freue mich über den noch authentischeren Hardcore-Modus. Und so versinke ich müde und durstig in dieser riesigen Mojave-Wüste, mit Dean Martin im Ohr, Hohlspitzpatronen im Colt und einer Whiskey saufenden Lady als Begleiterin.
Quantic Dream kündigt heute an, dass morgen eine Demo der "Geiselnahme" des Adventures Detroit: Become Human erscheint. Teil dieser Demo sind auch Funktionen für den Cloud-Service Alexa.
SEGA und Creative Assembly haben passend zum "St. George's Day" am heutigen 23. April einen weiteren Cinematic-Trailer zu Total War Saga: Thrones of Britannia veröffentlicht, der sich dem Schauplatz (England und…
Im Rahmen des Vorschau-Events zu Detroit: Become Human haben wir in Berlin mit den Experten Fabian Westerheide und Andreas Brandhorst über die Entwicklung und Gefahren der Künstlichen Intelligenz gesprochen.
Morgen wird The Swords of Ditto für PC und PlayStation 4 erscheinen (Preis: 19,99 Euro). Der folgende Launch-Trailer von Powerhouse Animation (Netflix's Castlevania) soll auf die Veröffentlichung des Spiels…
Paradox Interactive hat die nächste Story-Erweiterung Distant Stars für Stellaris (PC, Mac und Linux) angekündigt. Die Erweiterung wird dafür sorgen, dass die Spieler neue Anomalien und Lebewesen…
Das Milestone-Team zeigt im folgenden Making-of-Video, wie die Rennstrecken für Moto GP 18 "eingescannt" und danach rekonstruiert werden. Mithilfe des "Drone Scanning Systems" wurden alle Strecken im…
Omensight wird am 15. Mai 2018 für PC und PlayStation 4 erscheinen. Als beschworener Harbinger, eine Mischung aus Krieger und Richter, der die Zerstörung des Reichs Urralia gesehen hat, soll man in…
Der geistige Nachfolger des Klassikers Descent erscheint am 31. Mai auf Steam und GOG - Umsetzungen für PlayStation 4 und Xbox One folgen im Sommer diesen Jahres.
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
Entwickler Battlestate Games hat das Update 0.8 für die Closed Beta von Escape from Tarkov veröffentlicht. Der Patch erweitert den Shooter um die neue Karte "Interchange", die eher modern ist - etwas…
Rise of Industry ist mit dem "Terraforming Update" versorgt worden. Neben der Möglichkeit zum Terraforming sind viele Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen worden. Darüber hinaus ist das…
Yoku's Island Express, die eigenwillige Mischung aus Jump'n'Run und Flipper in einer offenen Spielwelt, wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Der Preis für die digitale…
Agony aus dem Hause Madmind Studios wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Der zunächst auf Kickstarter erfolgreich finanzierte Titel spielt in der Dystopie einer verdrehten Welt.
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden