So bescheuert die Hintergrundgeschichte mit der Großmacht Korea und ihrer Invasion in den USA auch klingt: Damit unterscheidet sich Homefront von den zig Einsätzen in altbekannten Krisenherden wie Afghanistan, Vietnam oder den Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs. Doch was die Kaos Studios zusammen mit Drehbuchautor John Milius aus dieser Idee gemacht haben, ist ernüchternd: Zwar ist die viel zu kurze Kampagne durchaus abwechslungsreich, aber unterscheidet sich bis auf wenige emotionale sowie intensive Momente nicht von einem mittelmäßigen Shooter. Mit einer durchschnittlichen, z.T. sogar miesen KI und den grafisch angestaubten Kulissen kann man weder inhaltlich noch technisch Glanzpunkte setzen - selbst beim Sound muss man sich der Konkurrenz wie Battlefield: Bad Company oder der CoD-Serie geschlagen geben. Die Charaktere spielen angefangen beim Protagonisten bis hin zu seinen Begleitern keine große Rolle und man erfährt praktisch nichts über sie. Zudem fehlt ein greifbarer Antagonist in den koreanischen Horden, denn Machthaber Kim Jong-un sitzt sicher auf seinem Thron in Pjöngjang und tanzt sicher nicht auf der Golden Gate Bridge herum. Doch so enttäuschend die Kampagne auch sein mag, kann Homefront in einem anderen Bereich begeistern: Wie schon beim inoffiziellen Vorgänger Frontlines ist auch hier der Mehrspielermodus ein Anschaffungsgrund für alle, die nach einer Alternative zu Battlefield & Co suchen. Neben dem motivierenden Rangsystem und vielen freischaltbaren Extras sind es vor allem die Kampfpunkte, die den Schlachten eine tolle Dynamik verleihen. Innovationen wie der Battle Commander sorgen außerdem für eine frische Brise, während der Modus Ground Control zwar nur eine Erweiterung von Frontlines darstellt, aber immer noch spannende Gefechte garantiert - vor allem, wenn sich 32 Spieler auf den wenigen, aber abwechslungsreichen Karten tummeln.
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
Yoku's Island Express, die eigenwillige Mischung aus Jump'n'Run und Flipper in einer offenen Spielwelt, wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Der Preis für die digitale…
Agony aus dem Hause Madmind Studios wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Der zunächst auf Kickstarter erfolgreich finanzierte Titel spielt in der Dystopie einer verdrehten Welt.
Bud Spencer & Terence Hill - Slaps And Beans hat die Early-Access-Phase verlassen und ist nun als Vollversion für PC, Mac und SteamOS via Steam erhältlich.
Digital Extremes wird Warframe auf PC in dieser Woche mit dem Update "Beasts of the Sanctuary" versorgen. Es umfasst den teambasierten Survival-Modus "Sanctuary Onslaught" und Khora, den ersten Warframe des Jahres…
Housemarque aus Finnland hat ihr nächstes Projekt vorgestellt, ohne aber ins Detail zu gehen. Das Spiel soll den Titel Stormdivers tragen. Es wird kryptisch als "Multiplayer-zentrische Erfahrung" beschrieben,…
Edmund McMillen und James id haben The Legend of Bum-bo ausführlicher präsentiert. In dem rundenbasierten Puzzle-Rollenspiel darf man Bum-bo steuern, der auf der Suche nach Münzen ist und dabei Gegner…
Block'hood VR ist eine Umsetzung der gleichnamigen Aufbau-Simulation für Oculus Rift und HTC Vive. In der inhaltsgleichen VR-Variante erstellt man keine Städte, sondern kleine Stadtteile, die in sich und untereinander…
Berlin, 2048: Die Welt steht am Abgrund. Ressourcenknappheit, Krankheiten durch verschmutzte Luft und Trinkwasser, ausufernde Kriminalität, Krieg. Regierungen und Konzerne versprechen Heilung durch Fortschritt;…
Digerati, Ludomotion und die Nephilim Game Studios wollen das Action-Rollenspiel Unexplored im Frühjahr 2018 als Unlocked Edition für Nintendo Switch veröffentlichen.
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden