Command & Conquer 4: Tiberian Twilight bricht mit der Tradition und wird viele Spieler mit dem Wegfall von Basisbau, Ressourcen und Tiberium vor den Kopf stoßen. Klar war es mutig von den Entwicklern, mal einen radikalen Schritt zu machen - trotzdem sollte auch noch C&C drin sein, wo es drauf steht. Sogar die anderen "alten Stärken" der Reihe vermasselt Tiberian Twilight: So war die Kampagne bisher immer das Herzstück und ist jetzt bloß ein schlecht gestaltetes sowie viel zu kurzes Nebenprodukt mit qualitativen Löchern in der Story und den Missionen. Hier zeigt sich, dass das neue Konzept mit den Klassen und dem Crawler nicht im funktionieren will. Die Kampagne macht einen gezwungenen, zusammenhang- und lieblosen Eindruck - ein trauriges und unwürdiges Finale der Serie. Viel verspielt wurde ebenso beim motivierenden Erfahrungssystem: Warum darf ich nicht selbst entscheiden, was ich weiterentwickeln oder freischalten will? Trotz guter Einheiten-Balance will sich keine allzu große taktische Komplexität einstellen. Vor dem endgültigen Absturz wird Tiberian Twilight vom Mehrspieler-Modus bewahrt, denn hier funktioniert das Drei-Klassen-Konzept, wenn ihr mit anderen Leuten unterwegs seid. So ergänzen sich die Teilmengen zu einer schlagkräftigen Armee und mit etwas Koordination pflügt ihr im Eiltempo über die Karten und habt kurzfristig Spaß beim Erobern - wahnsinnig lange werdet ihr nicht bei der Stange gehalten, dazu fehlen Tiefe, Anspruch und Möglichkeiten. Kurzum: Sollte dies wirklich der letzte Teil im Tiberium-Universum sein, ist das ein unwürdiger Abschluss.
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
Yoku's Island Express, die eigenwillige Mischung aus Jump'n'Run und Flipper in einer offenen Spielwelt, wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Der Preis für die digitale…
Agony aus dem Hause Madmind Studios wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Der zunächst auf Kickstarter erfolgreich finanzierte Titel spielt in der Dystopie einer verdrehten Welt.
Bud Spencer & Terence Hill - Slaps And Beans hat die Early-Access-Phase verlassen und ist nun als Vollversion für PC, Mac und SteamOS via Steam erhältlich.
Digital Extremes wird Warframe auf PC in dieser Woche mit dem Update "Beasts of the Sanctuary" versorgen. Es umfasst den teambasierten Survival-Modus "Sanctuary Onslaught" und Khora, den ersten Warframe des Jahres…
Housemarque aus Finnland hat ihr nächstes Projekt vorgestellt, ohne aber ins Detail zu gehen. Das Spiel soll den Titel Stormdivers tragen. Es wird kryptisch als "Multiplayer-zentrische Erfahrung" beschrieben,…
Edmund McMillen und James id haben The Legend of Bum-bo ausführlicher präsentiert. In dem rundenbasierten Puzzle-Rollenspiel darf man Bum-bo steuern, der auf der Suche nach Münzen ist und dabei Gegner…
Block'hood VR ist eine Umsetzung der gleichnamigen Aufbau-Simulation für Oculus Rift und HTC Vive. In der inhaltsgleichen VR-Variante erstellt man keine Städte, sondern kleine Stadtteile, die in sich und untereinander…
Berlin, 2048: Die Welt steht am Abgrund. Ressourcenknappheit, Krankheiten durch verschmutzte Luft und Trinkwasser, ausufernde Kriminalität, Krieg. Regierungen und Konzerne versprechen Heilung durch Fortschritt;…
Digerati, Ludomotion und die Nephilim Game Studios wollen das Action-Rollenspiel Unexplored im Frühjahr 2018 als Unlocked Edition für Nintendo Switch veröffentlichen.
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden