Fable III mit all seinen Vorzügen und Macken wurde sauber von der Konsole auf den PC gebracht. Und da sich mechanisch nichts getan hat und damit das Rechenknecht-Albion vor allem für Action-Rollenspieler und RPG-Einsteiger immer noch einen Ausflug wert ist, hat sich das Revolutions-Abenteuer auch hier das Gold verdient. In dem runden Gesamtpaket, das bis auf unverständliche Ausnahmen wie z.B. Understone bereits den DLC der 360-Version enthält, bekommt man einen umfangreichen Spielplatz, der zum Experimentieren mit sozialen Interaktionen einlädt und der einen auch nach der gut 15 bis 20 Stunden langen Story noch lange beschäftigen kann. Wagt man einen Blick unter die märchenhaft-idyllische Oberfläche, bemerkt man die Feinheiten, die den Aufstieg zum Monarchen würzen: Entscheidungen, Versprechen und Konsequenzen haben moralische und politische Tragweiten ungeahnten Ausmaßes gewonnen. Sie gehen zwar letztlich nicht so tief, wie ich mir wünschen würde und bieten keinerlei emotionale Grautöne, werden aber ohne Rücksicht auf Verluste umgesetzt, so dass es durchaus passieren kann, dass man am Ende gescheitert durch ein beinahe vollkommen leeres Albion streifen muss. Das Kampfsystem ist durch das gut umgesetzte Waffensystem, die durchdachte Charakter-Entwicklung sowie die beeindruckenden Finisher gekennzeichnet und bietet auf dem PC sogar noch einen neuen Schwierigkeitsgrad, der zwar deutlich mehr fordert, aber letztlich keine zusätzlichen Konsequenzen mit sich bringt. Der Hund als Schatz suchendes Trüffelschwein hat jedoch seinen Zweck verfehlt und hätte im albionischen Tierheim abgegeben werden sollen. Doch abseits dessen findet man sowohl solo als auch dank des gut funktionierenden, allerdings an "Games for Windows Live" geknüpften Online-Modus zu zweit immer wieder gute Gründe, nach Albion zurückzukehren und den König zu stürzen: Es gibt viele (mitunter gut versteckte) Aufgaben und Geheimnisse und liebenswerte Charaktere in einer lebendigen Welt. Es ist allerdings schade, dass es keine intensivere oder längere königliche Politik-Phase gibt. Denn vor allem der kreative Schub sowie die Auswirkungen dieser Ebene sind dafür verantwortlich, dass sich das Action-Rollenspiel auch am PC die goldene Krone aufsetzen kann.
Ich weiß nicht. Schön und gut, dass es mal ein Trailer mit einer doch eher *hust* fabelartigen *hust* Metapher versucht, aber atmosphärisch will bei mir nichts aufkommen. Der aufgezwungene Humor zerreisst das Gesehene und Gehörte zu sehr in Zwei. Weiter verrät der Trailer nichts über das Spiel und kann somit als Miniclip abgetan werden. Schade.
Die Handlung von Strange Brigade spielt in den 1930er-Jahren, in denen eine Gruppe britischer Entdecker sich auf eine exotische Safari begibt und dabei auf Untote und mythische Kreaturen trifft, die von einer…
Heute um 15 Uhr wird Frostpunk für PC via Steam, GOG.com und im Humble Store für 29,99 Euro veröffentlicht. Das neue Spiel der Macher von This War of Mine (11 bit studios) ist eine Mischung aus…
Die erste Episode der Elea-Trilogie trägt den Titel Memories. Sie erzählt die persönliche Geschichte der Weltraumforscherin Elea und den Beginn ihrer surrealen Reise durch das All, während der sie…
Quantic Dream kündigt heute an, dass morgen eine Demo der "Geiselnahme" des Adventures Detroit: Become Human erscheint. Teil dieser Demo sind auch Funktionen für den Cloud-Service Alexa.
SEGA und Creative Assembly haben passend zum "St. George's Day" am heutigen 23. April einen weiteren Cinematic-Trailer zu Total War Saga: Thrones of Britannia veröffentlicht, der sich dem Schauplatz (England und…
Im Rahmen des Vorschau-Events zu Detroit: Become Human haben wir in Berlin mit den Experten Fabian Westerheide (links) und Andreas Brandhorst über die Entwicklung und Gefahren der Künstlichen Intelligenz…
Morgen wird The Swords of Ditto für PC und PlayStation 4 erscheinen (Preis: 19,99 Euro). Der folgende Launch-Trailer von Powerhouse Animation (Netflix's Castlevania) soll auf die Veröffentlichung des Spiels…
Paradox Interactive hat die nächste Story-Erweiterung Distant Stars für Stellaris (PC, Mac und Linux) angekündigt. Die Erweiterung wird dafür sorgen, dass die Spieler neue Anomalien und Lebewesen…
Das Milestone-Team zeigt im folgenden Making-of-Video, wie die Rennstrecken für Moto GP 18 "eingescannt" und danach rekonstruiert werden. Mithilfe des "Drone Scanning Systems" wurden alle Strecken im…
Omensight wird am 15. Mai 2018 für PC und PlayStation 4 erscheinen. Als beschworener Harbinger, eine Mischung aus Krieger und Richter, der die Zerstörung des Reichs Urralia gesehen hat, soll man in…
Der geistige Nachfolger des Klassikers Descent erscheint am 31. Mai auf Steam und GOG - Umsetzungen für PlayStation 4 und Xbox One folgen im Sommer diesen Jahres.
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden