Ich habe mich auf diese Wiedergeburt von NBA Jam gefreut! Dieser Klassiker aus dem Jahr 1994 gehört für mich zu den besten Arcade-Sportspielen aller Zeiten - ganze Wochen habe ich mich zwischen "He's on Fire!" und "Boom-Shakalaka!" in Ekstase gedunkt. Umso größer ist meine Enttäuschung angesichts dieses schrecklichen Artdesigns, das einen faulen Kompromiss zwischen dreidimensionaler Moderne und statischer 2D-Nostalgie eingeht. Die Animationen der Wasserkopfstars rocken einfach nicht, selbst bei Monsterdunks springt der explosive Funke nicht über. Soll das ein vollwertiges Spiel sein? Natürlich ist das kein Totalreinfall, weil die Spielmechanik auf den soliden Fundamenten des Klassikers beruht und weil die vielen Herausforderungen abseits der Kampagne einiges an Unterhaltung bieten. Leider fehlt auf Wii ein Online-Modus, stattdessen können bis zu vier Mann nur offline gegeneinander antreten. Immerhin gibt es gleich mehrere Steuerungsvarianten, von denen das Nunchuk/Remote-Duo dank intuitiver Wurfbewegungen die beste darstellt - den Classic Controller darf man auch nutzen, aber nicht frei belegen. Aber diese stilistisch misslungene Wiederauferstehung hätte man nicht wie ein goldenes Remake in der Box, sondern für zehn Euro über WiiWare anbieten sollen. Wenn ich Arcade-Basketball genießen will, spiele ich lieber das sechzehn Jahre alte, aber immer noch magische Original oder eine Version von NBA Street.
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
Yoku's Island Express, die eigenwillige Mischung aus Jump'n'Run und Flipper in einer offenen Spielwelt, wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Der Preis für die digitale…
Agony aus dem Hause Madmind Studios wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Der zunächst auf Kickstarter erfolgreich finanzierte Titel spielt in der Dystopie einer verdrehten Welt.
Bud Spencer & Terence Hill - Slaps And Beans hat die Early-Access-Phase verlassen und ist nun als Vollversion für PC, Mac und SteamOS via Steam erhältlich.
Digital Extremes wird Warframe auf PC in dieser Woche mit dem Update "Beasts of the Sanctuary" versorgen. Es umfasst den teambasierten Survival-Modus "Sanctuary Onslaught" und Khora, den ersten Warframe des Jahres…
Housemarque aus Finnland hat ihr nächstes Projekt vorgestellt, ohne aber ins Detail zu gehen. Das Spiel soll den Titel Stormdivers tragen. Es wird kryptisch als "Multiplayer-zentrische Erfahrung" beschrieben,…
Edmund McMillen und James id haben The Legend of Bum-bo ausführlicher präsentiert. In dem rundenbasierten Puzzle-Rollenspiel darf man Bum-bo steuern, der auf der Suche nach Münzen ist und dabei Gegner…
Block'hood VR ist eine Umsetzung der gleichnamigen Aufbau-Simulation für Oculus Rift und HTC Vive. In der inhaltsgleichen VR-Variante erstellt man keine Städte, sondern kleine Stadtteile, die in sich und untereinander…
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden