Es ist bezeichnend, dass man abseits der Kampagne mehr Spaß mit der explosiven Physik haben kann als im eigentlichen Spiel: Wenn man überlegen muss, wie man die Schwachstellen riesiger Türme einreißt, damit sie beim Zusammenfallen umliegende Häuser begraben, ist das unglaublich spannend. Physikalisch macht Red Faction niemand etwas vor und für experimentierfreudige Pyrotechniker gibt es nichts Besseres! Doch die Entwickler scheinen hoffnungslos überfordert mit ihrem technologischen Schwergewicht: Erschufen sie im Vorgänger noch eine offene Welt, in der man destruktiver Lust und Entdeckerdrang freien Lauf lassen durfte, quetschen sie diesmal endlose zerstörbare Objekte in endlose gleich aussehende Höhlen - zum Kaputtmachen, zum Selbstzweck. Schon nach zwei Stunden hat man alles gesehen und verrennt sich nur immer tiefer in der einfallslosen Endlosschleife. Man sieht ansehnliche Filmszenen, vermisst aber eine brauchbare Geschichte. Man schießt auf alles, repariert es wieder, schießt auf alles usw. Dass man mitunter im riesigen Roboter auf alles schießt - geschenkt. Die kreative Armut ist erschreckend. Im Grunde ist Red Faction: Armageddon ein herausragendes Statement zur Ideenlosigkeit der Spielebranche. Bedauerlich nur, dass die Einfältigkeit kein Stilmittel, sondern bitterer Ernst ist. So darf kein moderner Shooter aussehen!
Keine Ahnung warum, aber immer wieder fällt mir auf, wieviel schlechter und langsamer im Nachladen die Videos hier sind als wenn man ne Direkteinbindung über Youtube macht! Ich hoffe, dass sich das eines Tages nochmal ändert
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
Yoku's Island Express, die eigenwillige Mischung aus Jump'n'Run und Flipper in einer offenen Spielwelt, wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Der Preis für die digitale…
Agony aus dem Hause Madmind Studios wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Der zunächst auf Kickstarter erfolgreich finanzierte Titel spielt in der Dystopie einer verdrehten Welt.
Bud Spencer & Terence Hill - Slaps And Beans hat die Early-Access-Phase verlassen und ist nun als Vollversion für PC, Mac und SteamOS via Steam erhältlich.
Für War for the Overworld sind die letzte Download-Erweiterung "The Under Games" (9,99 Euro) via Steam, GOG.com und im hauseigenen Store sowie das große Update 2.0 erschienen. "The Under Games" ist ein…
Digital Extremes wird Warframe auf PC in dieser Woche mit dem Update "Beasts of the Sanctuary" versorgen. Es umfasst den teambasierten Survival-Modus "Sanctuary Onslaught" und Khora, den ersten Warframe des Jahres…
Im Mai 2018 erhalten Spieler mit einer aktiven Xbox-Live-Gold-Mitgliedschaft (Xbox Games with Gold) Zugang zu folgenden vier Titeln. Auf der Xbox One sind Super Mega Baseball 2 und Metal Gear Solid 5: The Phantom…
Housemarque aus Finnland hat ihr nächstes Projekt vorgestellt, ohne aber ins Detail zu gehen. Das Spiel soll den Titel Stormdivers tragen. Es wird kryptisch als "Multiplayer-zentrische Erfahrung" beschrieben,…
Edmund McMillen und James id haben The Legend of Bum-bo ausführlicher präsentiert. In dem rundenbasierten Puzzle-Rollenspiel darf man Bum-bo steuern, der auf der Suche nach Münzen ist und dabei Gegner…
Block'hood VR ist eine Umsetzung der gleichnamigen Aufbau-Simulation für Oculus Rift und HTC Vive. In der inhaltsgleichen VR-Variante erstellt man keine Städte, sondern kleine Stadtteile, die in sich und untereinander…
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden