Es gibt viele Dinge, die man an Fight Night Champion aussetzen kann: Die Kastrierung der taktischen Möglichkeiten durch automatisches Blocken und Regenerieren zum Beispiel. Oder die grausigen Wiederholungen, der immer noch zu nüchtern präsentierte Legacy-Modus, einige unglücklich modellierte Box-Profis, die etwas zu dynamische Kameraführung sowie die optische Diskrepanz zwischen Verletzungen und blutverschmierten Körpern oder Shorts. Die vereinfachte Steuerung hat dagegen sowohl Vor- als auch Nachteile: Zwar sinkt der Anspruch, doch wird die Präzision erhöht und das Ausführen von Kombos erleichtert. Leider führt Letzteres manchmal dazu, dass die Kämpfe wie eine stupide Klopperei bei einem viel zu hohen Tempo wirken, die mit dem authentischen Sport trotz der gelungenen Inszenierung nur wenig gemeinsam hat. Das Beste an Fight Night Champion ist neben den gelungenen Online-Komponenten der neue Karrieremodus: Die Geschichte ist zwar vorhersehbar und zu linear, aber wird in hervorragenden Videosequenzen präsentiert, während die Kämpfe mit ihren verschiedenen "Levelzielen" und Herausforderungen enorm viel Abwechslung und dramatische Höhepunkte bieten. Wer mit den Kompromissen leben kann, die man bei EA zugunsten der Zugänglichkeit eingegangen ist, bekommt mit Fight Night Champion ein unterhaltsames Boxspiel, das vor allem zu zweit für viel Spaß im Ring sorgen kann. Wer sich dagegen mehr Anspruch und taktische Möglichkeiten wünscht, sollte besser beim Vorgänger bleiben, der im Vergleich zu Champion immer noch die packendere Boxerfahrung bietet.
Im Mai 2018 werden PlayStation-Plus-Mitglieder mit den folgenden Titeln versorgt. Für PlayStation 4 gibt es Beyond: Two Souls und Rayman Legends. Die Spieler auf der PlayStation 3 dürfen sich Risen 3: Titan…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Funcom hat ein weiteres Video zu Conan Exiles veröffentlicht, das sich um die Reise des Spielers und die weitläufige Spielwelt dreht. Nach 14 Monaten verlässt Conan Exiles am 8. Mai 2018 nicht nur die…
Harry Potter: Hogwarts Mystery steht im App Store und bei Google Play zum Download zur Verfügung. Die Geschichte von Harry Potter: Hogwarts Mystery beginnt in den 1980er-Jahren. Die Spieler erstellen einen…
Fox n Forests, der Retro-Action-Plattformer von Entwickler Bonus Level Entertainment und Publisher EuroVideo, wird am 17. Mai 2018 für PC, Mac, Linux, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Einen…
SEGA präsentiert die spielbaren Charaktere aus dem Action-Rollenspiel Shining Resonance Refrain, das am 10. Juli 2018 für PC, PlayStation 4, Nintendo Switch und Xbox One erscheinen wird.
In Onrush von Codemasters gibt es acht unterschiedliche Fahrzeugklassen, die mit einem individuellen Fahrgefühl und eigenen Herausforderungen aufwarten sollen - dies gilt vor allem für den Rush, der je nach…
Bungie und Activision Blizzard haben die zweite Erweiterung Kriegsgeist für Destiny 2 ausführlicher vorgestellt. Das Add-on wird am 8. Mai 2018 erscheinen. Es ist zusammen mit Fluch des Osiris im…
Tacoma, der Erkundungstrip auf einer verlassenen Raumstation, wird am 8. Mai 2018 auch für PlayStation 4 erscheinen. Die PS4-Version soll zusätzlich einen "Developer Commentary Mode" mit Kommentaren von den…
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden