Pride of Nations übertreibt es mit der Komplexität. Obwohl ich anspruchsvolle rundenbasierte Strategiespiele liebe, bei denen man den Lauf der Geschichte verändern kann, ist das selbst mir zu viel: AGEOD verwechselt hier schlicht komplex mit überfrachtet. Man kann zwar seine Produktion steigern, indem man Fabriken baut oder den Transport verbessert, aber man muss alles erstmal mit der Lupe suchen. Manches macht zudem einen eher unfertigen Eindruck wie die verwirrende Forschung, bei der man nicht recht weiß, woran man ist. Zwar kann man wieder Armeen und Flotten rund um den Globus kommandieren, aber die Schlachten laufen nur automatisch ab, so dass man zum Zuschauen verdammt ist. Die internationalen Krisen sind ein toller Einfall, aber man fragt sich, warum es daneben noch so eine lieblose 08/15-Diplomatie gibt. Wäre es nicht besser, wenn man alle Abkommen als virtuelles Kartenspiel ausknobeln könnte? Das Spiel macht es einem nicht einfach, da es total unübersichtlich ist, umständlich zu handhaben und einem den Zugang unnötig erschwert. Weniger wäre hier oft mehr gewesen. Man hat zwar alle Zeit der Welt, um in Ruhe zu planen, aber oft ziehen sich die Vorgänge hin wie Kaugummi. So ist es nur was für Leute, die schon mal was von AGEOD gespielt haben. Denn sie wissen in etwa, wie Macher Philippe Thibaut tickt, was die Einarbeitungszeit verkürzt. Doch auch sie dürfte stören, dass man sich den allgemeinen Bedienungskomfort, mehr Einfluss im Krieg sowie den Multiplayer gespart hat.
Wieso müssen Strategiesimulationen immer so schlecht aussehen, ich wette man findet sich in den Menus überhaupt nicht zurecht. Kampfanimationen scheinen auch Fehlanzeige zu sein.
Billy von Epic Games gibt im Video einen kurzen Ausblick auf die anstehenden Verbesserungen von Fortnite: Rette die Welt (Koop-Modus). Mit Patch 4.2 sollen Perk-Re-Rolls (Vorteil-Neuverteilungen) eingeführt werden.
Six Foot und Yager haben ein Inhaltsupdate für Dreadnought (Open Beta) auf PC veröffentlicht. Mit dem Patch wird der neue zielbasierte Spielmodus "Eroberung" eingeführt. Dieser Modus befindet sich noch…
Hüpfen, Farbwechsel, Kisten schieben und das Rotieren der kompletten Welt: Der Puzzle-Plattformer Shift Quantum vermischt eine ganze Reihe von Mechaniken.
Nachdem die Switch-Umsetzung von Manticore - Galaxy on Fire im März auf unbestimmte Zeit verschoben worden, ist das Spiel mittlerweile im eShop aufgetaucht.
Der Mai steht im Zeichen des D wie z.B. in Dark Souls Remastered, Detroit, Donkey Kong Country: Tropical Freeze oder Dragon's Crown Pro. Was sonst noch im Wonnemonat erscheint, zeigen wir in der Release-Vorschau.
Nintendo gibt im Trailer einen Überblick über Donkey Kong Country: Tropical Freeze für Switch. Zu sehen sind die Spielgrundlagen, die Kong-Sippe (Donkey Kong, Diddy Kong, Dixie Kong und Cranky Kong)…
Auch wenn die Kickstarter-Kampagne bereits vor anderthalb Jahren zu Ende ging: Mit dem aktuellen Trailer kündigen Tendershoot und Publisher No More Robots ihren "Internet-Simulator" offiziell an.
Sonic Mania Plus wird am 17. Juli 2018 erscheinen. Die erweiterte Version von Sonic Mania wird zwei weitere spielbare Charaktere (Mighty the Armadillo und Ray the Flying Squirrel), einen neuen "Encore-Modus" mit…
Im Mai 2018 werden PlayStation-Plus-Mitglieder mit den folgenden Titeln versorgt. Für PlayStation 4 gibt es Beyond: Two Souls und Rayman Legends. Die Spieler auf der PlayStation 3 dürfen sich Risen 3: Titan…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden