Mit Kampagne, Szenarios, Endlosspiel und einem Mehrspieler-Modus ist ANNO 2070 das umfangreichste ANNO aller Zeiten – allerdings nicht das beste. Der neue Anstrich tut der Reihe wirklich gut und das bewährte Konzept funktioniert auch in der Zukunft tadellos, doch werde ich den Eindruck nicht los, dass ich ANNO 1404 "in Grün" spiele. Ein Großteil des Spielprinzips, des Inhalts, des Interfaces, der Features und der Mechanik wurden übernommen - und viele der Neuerungen wirken zu zaghaft oder halbherzig implementiert. So sind die beiden Fraktionen nicht unterschiedlich genug, die Ökobilanz wirkt bloß wie ein inselweiter Buff/Debuff, die Tech-Fraktion ist der neue Orient, die Charaktere sind stereotype Langweiler, Unterwasserplateaus sind fast genau wie normale Inseln und die Storymöglichkeiten wurden längst nicht ausgereizt. Trotz dieser ärgerlichen Versäumnisse ist der Kern noch immer überzeugend: Es macht nach wie vor großen Spaß, Inseln zu besiedeln und sich in prachtvollen Städten, um die Bedürfnisse der Einwohner zu kümmern, schon allein weil die dritten und vierten Entwicklungsstufen so wahnsinnig viele Waren und Güter verlangen. Ich hatte in ANNO 2070 mehr zu tun als in den Vorgängern und die Komplexität ist höher als bei jedem anderen Teil. Zugleich werten die Forschung, das gescheite Kampfsystem und die Arche das Spiel enorm auf. Weshalb ANNO 2070 trotz dieser hohen Güteklasse der Award verwährt bleibt, das liegt am fehlerhaften Mehrspieler-Modus und an der Kampagne, denn das Missionsdesign ist arg verunglückt und zudem sind manche Einsätze fehlerhaft. Solche unnötigen Fehler, halbherzige Ideen sowie andere Kleinigkeiten - wie die fehlenden Zierelemente - deuten daraufhin, dass ANNO 2070 noch einige Monate mehr Reifezeit gebraucht hätte. In dem aktuellen Zustand ist es leider nur ein gutes Spiel...
Sehr gut schaut das aus! Wird wohl gekauft Mal was innovatives, das das alte Spielprinziep usw. das man erwartet nicht kaputt macht, wie so häufig bei Neuerungen.
einfach nur geil! mit der unterwasser ebene kommt ein neues spielelement dazu was sehr vielversprechen klingt und der serie sicher gut tun wird, wird wohl gekauft!
Housemarque aus Finnland hat ihr nächstes Projekt vorgestellt, ohne aber ins Detail zu gehen. Das Spiel soll den Titel Stormdivers tragen. Es wird kryptisch als "Multiplayer-zentrische Erfahrung" beschrieben,…
Edmund McMillen und James id haben The Legend of Bum-bo ausführlicher präsentiert. In dem rundenbasierten Puzzle-Rollenspiel darf man Bum-bo steuern, der auf der Suche nach Münzen ist und dabei Gegner…
Block'hood VR ist eine Umsetzung der gleichnamigen Aufbau-Simulation für Oculus Rift und HTC Vive. In der inhaltsgleichen VR-Variante erstellt man keine Städte, sondern kleine Stadtteile, die in sich und untereinander…
Berlin, 2048: Die Welt steht am Abgrund. Ressourcenknappheit, Krankheiten durch verschmutzte Luft und Trinkwasser, ausufernde Kriminalität, Krieg. Regierungen und Konzerne versprechen Heilung durch Fortschritt;…
Digerati, Ludomotion und die Nephilim Game Studios wollen das Action-Rollenspiel Unexplored im Frühjahr 2018 als Unlocked Edition für Nintendo Switch veröffentlichen.
Das ist kein Walkthrough, aber diese Tipps und Hinweise sollen Einsteigern etwas helfen, die gerade mit Kratos und Atreus ihr Abenteuer in God of War auf PlayStation 4 starten.
Falke, der dritte Charakter der 3. Season, wird am 24. April 2018 zu Street Fighter 5 (Arcade Edition) stoßen. Falke ist deutscher Abstammung und wurde als alternativer Klon für M. Bison "gebaut". Sie hat…
Die Punch-Club-Macher von Lazy Bear Games und Publisher tinyBuild geben im Spielszenen-Video einen Überblick über das mittelalterliche Friedhofswärter-Abenteuer Graveyard Keeper.
Itta will Rache am Tod ihrer Familie nehmen und zieht deshalb mit dem Revolver ihres Vaters in ein ebenso makaberes wie mythische Bullet-Hell-Abenteuer.
Unter dem Namen Shelter Generations erschien am 12. April eine Switch-Umsetzung, welche neben der Download-Erweiterung Mountains auch den Ableger Paws: A Shelter 2 Game enthält.
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden