Ihr habt nach der Bethesda-Pressekonferenz über die Grafik von Fallout 4 gelästert? Dann Finger weg von Wasteland 2, ihr Oberflächenhelden! Denn trotz der Politur kann diese isometrische Kulisse natürlich nicht begeistern, es gibt sogar Bildratenprobleme und das Abenteuer verlangt auf Konsolen noch mehr Geduld: Wer mit seiner Party auf PlayStation 4 und Xbox One ins Ödland zieht, kann das kleinteilige Inventar mit den zig Gegenständen sowie Aufrsütungen und die Karriere mit all den Fähigkeiten nicht so flott managen wie mit der Maus. Außerdem sollte man aufgrund der vielen Texte die größte Schriftart wählen und nicht so weit weg sitzen. Lest ihr noch mit, ihr 1080p-60fps-Philosophen? Okay: Denn wenn man sich erstmal reingefriemelt und den etwas zähen Einstieg hinter sich hat, entwickelt das Rollenspiel von Brian Fargo diese Sogkraft, die einen schon am Rechner nicht mehr losließ. Hier spürt man, mit wie viel Hingabe das Team entwickelt hat. Zumal es sehr lobenswert ist, dass es nicht nur in der Charaktererstellung (Quirks) als auch Entwicklung (Perks) neue Elemente gibt, sondern dass man auch das Kampfsystem hinsichtlich Rüstung, Schaden, Beute und Feindplatzierung besser ausbalanciert und um neue Taktiken (Precision Strike) erweitert hat. Freut euch auf ein brutales, groteskes, aber bei aller Tragik immer mit den Augen zwinkerndes Abenteuer mit Entscheidungen und Konsequenzen. Hier hat man das angenehme Gefühl, dass ein Spiel auch in kleinen Situationen mit einem spielt und dabei leise flüstert: Hey, lass dir Zeit - schau genau hin, lies genau mit. Außerdem werden die Steuerungsdefizite auf den Konsolen von der nicht perfekten, aber wesentlich besseren deutschen Übersetzung wettgemacht. Wenn ihr ein Rollenspiel mit Seele sucht, solltet ihr dieses Ödland erkunden - viel Spaß dabei!
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
Rise of Industry ist mit dem "Terraforming Update" versorgt worden. Neben der Möglichkeit zum Terraforming sind viele Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen worden. Darüber hinaus ist das…
Yoku's Island Express, die eigenwillige Mischung aus Jump'n'Run und Flipper in einer offenen Spielwelt, wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Der Preis für die digitale…
Agony aus dem Hause Madmind Studios wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Der zunächst auf Kickstarter erfolgreich finanzierte Titel spielt in der Dystopie einer verdrehten Welt.
Bud Spencer & Terence Hill - Slaps And Beans hat die Early-Access-Phase verlassen und ist nun als Vollversion für PC, Mac und SteamOS via Steam erhältlich.
Für War for the Overworld sind die letzte Download-Erweiterung "The Under Games" (9,99 Euro) via Steam, GOG.com und im hauseigenen Store sowie das große Update 2.0 erschienen. "The Under Games" ist ein…
Digital Extremes wird Warframe auf PC in dieser Woche mit dem Update "Beasts of the Sanctuary" versorgen. Es umfasst den teambasierten Survival-Modus "Sanctuary Onslaught" und Khora, den ersten Warframe des Jahres…
Im Mai 2018 erhalten Spieler mit einer aktiven Xbox-Live-Gold-Mitgliedschaft (Xbox Games with Gold) Zugang zu folgenden vier Titeln. Auf der Xbox One sind Super Mega Baseball 2 und Metal Gear Solid 5: The Phantom…
Housemarque aus Finnland hat ihr nächstes Projekt vorgestellt, ohne aber ins Detail zu gehen. Das Spiel soll den Titel Stormdivers tragen. Es wird kryptisch als "Multiplayer-zentrische Erfahrung" beschrieben,…
Edmund McMillen und James id haben The Legend of Bum-bo ausführlicher präsentiert. In dem rundenbasierten Puzzle-Rollenspiel darf man Bum-bo steuern, der auf der Suche nach Münzen ist und dabei Gegner…
Block'hood VR ist eine Umsetzung der gleichnamigen Aufbau-Simulation für Oculus Rift und HTC Vive. In der inhaltsgleichen VR-Variante erstellt man keine Städte, sondern kleine Stadtteile, die in sich und untereinander…
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden