Ich habe das Spiel Anfang der Woche zufällig in einem Retroladen gesehen und wegen dem positiven Eindruck durch das Video hier und dem niedrigen Preis auch gleich mitgenommen. Nach einigen Stunden Spielzeit bin ich aber schlussendlich sehr ernüchtert. Michael hat zwar erwähnt, dass die späteren Songs "sehr sehr schwer werden können", aber der Anstieg der Schwierigkeit schon bei der dritten Stage ist aus heutiger Sicht mehr oder weniger purer Sadismus.
Ansonsten finde ich es schade, dass nicht mehr auf die Serie an sich eingegangen worden ist, aber das ist wohl kein Fokus der Fundstück-Videos. Nach kurzer Recherche fand ich nämlich heraus, dass Beatmania im Prinzip Konamis Guitar Hero ist: Von 1998 bis 2002 sind 12 Titel auf der PS1 und von 2001 bis 2009 sind 14 Titel auf der PS2 erschienen und die Serie wird sogar bis heute in Japans Spielhallen fortgeführt (komplette Liste aller Titel).
Das von Michael vorgestellte Beatmania ist übrigens der einzige außerhalb Japans veröffentlichte PS1-Ableger und ist Mitte 2000 erschienen. Der für Europa eigens konzipierte Controller schien aber bei Kennern der Serie nicht besonders gut angekommen zu sein. Zitat aus dem Hardcore Gaming 101 Artikel zur Serie:
Ansonsten finde ich es schade, dass nicht mehr auf die Serie an sich eingegangen worden ist, aber das ist wohl kein Fokus der Fundstück-Videos. Nach kurzer Recherche fand ich nämlich heraus, dass Beatmania im Prinzip Konamis Guitar Hero ist: Von 1998 bis 2002 sind 12 Titel auf der PS1 und von 2001 bis 2009 sind 14 Titel auf der PS2 erschienen und die Serie wird sogar bis heute in Japans Spielhallen fortgeführt (komplette Liste aller Titel).
Das von Michael vorgestellte Beatmania ist übrigens der einzige außerhalb Japans veröffentlichte PS1-Ableger und ist Mitte 2000 erschienen. Der für Europa eigens konzipierte Controller schien aber bei Kennern der Serie nicht besonders gut angekommen zu sein. Zitat aus dem Hardcore Gaming 101 Artikel zur Serie:
"The biggest fault of this mix is the included controller in the deluxe box. Not using ASCII's controller or Konami's DJ Station Pro, The European Beatmania had its own new terribly designed controller with actual piano key-shaped buttons and a stiff highly-raised turntable platter, making the game a chore to play as intended. Fortunately, any other PS1 DJ controller will work just fine, solving this issue. The game by itself sells cheap and is not a bad title for those in the PAL regions to dabble with as a starting point, but ultimately entirely...
Ja das wars! Danke.4P|Michael hat geschrieben: ?06.08.2017 19:33Ich glaube, das kenne ich auch. Hieß Music bzw. Music 2000 und kam über Codemasters. Ein bisschen wie Magix Music Maker für KonsoleRyo Hazuki hat geschrieben: ?06.08.2017 14:11Ich habe früher ein Spiel gesuchtet mit Freunden auf der PSX dort konnte man seine eigenen techno/electro beats basteln, ich weiß aber nicht mehr wie es sich nannte.![]()
Das erste Musikspiel, was ich damals gespielt hatte war Quest for Fame.
Die Idee erinnert an die späteren Guitar Hero Spiele oder eben Rockband.
Man hat eine original große Gitarre bekommen, oder eben nur so ein Rhythmus Plektrum. Dann musste man Rocksongs von Aerosmith, Steppenwolf und Co. nachspielen. War mit ner kleinen Story untermauert, und Ziel war es am Ende mit Aerosmith nen Konzi zu spielen.
Erinnere ich mich gern zurück, zumal es damals was total besonderes war, ein Spiel mit zusätzlicher Hardware zu zocken.
Die Idee erinnert an die späteren Guitar Hero Spiele oder eben Rockband.
Man hat eine original große Gitarre bekommen, oder eben nur so ein Rhythmus Plektrum. Dann musste man Rocksongs von Aerosmith, Steppenwolf und Co. nachspielen. War mit ner kleinen Story untermauert, und Ziel war es am Ende mit Aerosmith nen Konzi zu spielen.
Erinnere ich mich gern zurück, zumal es damals was total besonderes war, ein Spiel mit zusätzlicher Hardware zu zocken.
Das erste echte Musikspiel an dass ich mich erinnere ist "To be on Top" auf dem C64,
danach auf dem AMIGA "Soundtracker".
danach auf dem AMIGA "Soundtracker".
Ich glaube, das kenne ich auch. Hieß Music bzw. Music 2000 und kam über Codemasters. Ein bisschen wie Magix Music Maker für KonsoleRyo Hazuki hat geschrieben: ?06.08.2017 14:11Ich habe früher ein Spiel gesuchtet mit Freunden auf der PSX dort konnte man seine eigenen techno/electro beats basteln, ich weiß aber nicht mehr wie es sich nannte.
