Manchmal ist es wie im Märchen: Da basteln einige talentierte Entwickler an einem kleinen Spiel namens Rag Doll Kung-Fu, in dem sich Marionetten physikalisch die Handkante geben. Was in der Independent-Szene als technisches Schmuckstück gefeiert wird, wird von der Masse der Spieler allerdings nicht wahrgenommen. Und kaum sagen die Jungs Lionhead & Co auf Wiedersehen, um ihr eigenes Studio zu gründen, zaubern sie das bisher kreativste, interaktivste und fantasievollste PlayStation 3-Spiel des Jahres aus dem Hut. Wenn man mit einem Grinsen auf dem Gesicht zum Controller greift, damit die ganze Familie ansteckt und zum Mitmachen animiert, dann macht ein Spiel alles richtig. LittleBigPlanet ist aufgrund dieses Wii-Effekts nicht nur das Beste, was Sony passieren konnte. Es ist auch ein Beispiel dafür, dass man Kreativität nicht für eine Zielgruppe kastrieren und dass man Komplexität nicht für 08/15-Anspruch opfern muss, um zu begeistern. Das ist ein forderndes Jump'n Run, das hinsichtlich physikalischer Rätsel und Artdesign die gesamte Hüpfkonkurrenz von Mario bis Sonic hinter sich lässt. Die Faszination liegt auch darin begründet, dass es einen künstlerischen Spagat wagt und meistert: Es verbindet hervorragende Grafik mit putzigem Artdesign. Es verbindet die Faszination des erwachsenen Fotorealismus mit der Faszination kindlicher Fantasie. Gestochen scharfe Holz-, Lack- und Steintexturen mit plastisch wirkenden Oberflächen treffen hier auf einen abgedrehten Collagenstil mit handgenähten Kreaturen. Und nicht zu vergessen der Editor, der wegweisend für die ganze Branche sein kann: Wer diese Büchse der Leveldesign-Möglichkeiten öffnet, wird sich kaum mehr davon losreißen können - hier wird Kreativität gefordert und gefördert, man baut und tüftelt sogar im Team. Hoffentlich beweist LittleBigPlanet, dass man mit diesem frischen Esprit in die versimsten Media Control-Charts aufsteigen kann. Ich wünsche dem britischem Team von Media Molecule diesen Riesenerfolg, denn er könnte nicht nur vielen Nachwuchsdesignern Mut machen, sondern hoffentlich auch Geldgeber und Publisher davon überzeugen, dass sich so manche Million besser in einer schöpferischen Idee junger Entwickler als in einer teuren Lizenz oder dem x-ten 08/15-Shooter anlegen lässt.
hi, da ich mir little big planet am 07.12.2008 gekauft habe,kann ich es euch nur empfehlen.die grafik ist hammergeil und was du da alles machen kannst,einfach toll!!!
Das kroatische Indie-Studio Somnium Games und Starbreeze Publishing haben Inked für PC veröffentlicht. Das bereits seit über zwei Jahren in Entwicklung befindliche Puzzle-Adventure erzählt die…
Billy von Epic Games gibt im Video einen kurzen Ausblick auf die anstehenden Verbesserungen von Fortnite: Rette die Welt (Koop-Modus). Mit Patch 4.2 sollen Perk-Re-Rolls (Vorteil-Neuverteilungen) eingeführt werden.
Six Foot und Yager haben ein Inhaltsupdate für Dreadnought (Open Beta) auf PC veröffentlicht. Mit dem Patch wird der neue zielbasierte Spielmodus "Eroberung" eingeführt. Dieser Modus befindet sich noch…
Hüpfen, Farbwechsel, Kisten schieben und das Rotieren der kompletten Welt: Der Puzzle-Plattformer Shift Quantum vermischt eine ganze Reihe von Mechaniken.
Nachdem die Switch-Umsetzung von Manticore - Galaxy on Fire im März auf unbestimmte Zeit verschoben worden, ist das Spiel mittlerweile im eShop aufgetaucht.
Der Mai steht im Zeichen des D wie z.B. in Dark Souls Remastered, Detroit, Donkey Kong Country: Tropical Freeze oder Dragon's Crown Pro. Was sonst noch im Wonnemonat erscheint, zeigen wir in der Release-Vorschau.
Nintendo gibt im Trailer einen Überblick über Donkey Kong Country: Tropical Freeze für Switch. Zu sehen sind die Spielgrundlagen, die Kong-Sippe (Donkey Kong, Diddy Kong, Dixie Kong und Cranky Kong)…
Auch wenn die Kickstarter-Kampagne bereits vor anderthalb Jahren zu Ende ging: Mit dem aktuellen Trailer kündigen Tendershoot und Publisher No More Robots ihren "Internet-Simulator" offiziell an.
Sonic Mania Plus wird am 17. Juli 2018 erscheinen. Die erweiterte Version von Sonic Mania wird zwei weitere spielbare Charaktere (Mighty the Armadillo und Ray the Flying Squirrel), einen neuen "Encore-Modus" mit…
Im Mai 2018 werden PlayStation-Plus-Mitglieder mit den folgenden Titeln versorgt. Für PlayStation 4 gibt es Beyond: Two Souls und Rayman Legends. Die Spieler auf der PlayStation 3 dürfen sich Risen 3: Titan…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden