Spielerisch und inhaltlich ist White Knight Chronicles im Vergleich zur japanischen Erstauflage spürbar gereift: Das Quest-Angebot ist deutlich größer, man kann online von Anfang an Voice-Chat nutzen und der persönliche Städtebau via Georama stellt eine enorme Zusatzmotivation dar. Das technische Grundgerüst ist hingegen weniger zeitgemäß: Viele Effekte wirken veraltet, den Texturen mangelt es oft an Details, die Bildrate könnte stabiler sein und es nervt, wenn Gegner manchmal erst direkt vor der Nase ins Bild ploppen. Auch sonst gibt es einige Dinge, die störend oder unglücklich wirken - von der uneleganten Kartenfunktion über die alles andere als lippensynchrone englische Sprachausgabe bis hin zum stummen Statistendasein der selbst erstellten Spielfigur. Im Gegenzug bietet White Knight Chronicles aber einen extrem motivierenden Abenteuerspielplatz mit zahlreichen Sammel- und Erkundungsreizen, spannender Story und kurzweiligem Koop-Modus à la Monster Hunter. Es macht jedenfalls eine Menge Spaß, seinen Charakter individuell zu entwickeln, sich in selbst gebauten Städten mit Freunden zu treffen, um auf die Pirsch zu gehen und anschließend mit den Beutestücken neue Waffen, Rüstungen oder Bauwerke herzustellen - und das im Gegensatz zu ähnlich konzipierten Spielen wie Phantasy Star Universe sogar kostenlos. Als reines Offline-Spiel sind einige Elemente natürlich nur halb so reizvoll, aber auch Solisten dürfen eigene Städte errichten und mit NPCs besiedeln, Quests bestreiten oder neue Ausrüstung entwickeln. Der volle Spielspaß entfaltet sich aber erst online und da fallen sogar einige Kritikpunkte wie fehlende Quest-Begleiter, stummes Heldendasein oder nervige KI-Aussetzer weg. Ein Award bleibt dem weißen Ritter aufgrund anderer Mängel zwar verwehrt, aber ich freue mich trotzdem schon auf die bereits angekündigte Fortsetzung.
Wenn das Spiel auch nur halb so genial ist, wie es klingt, wäre es immer noch gut. Bin sehr gespannt, wie sich die ganzen Features in der Realität bewähren können.
Also wenn der Onlinedienst kostenlos ist, dann wird das bestimmt eine Interessante Sache. Auch die Möglichkeit eine eigen Stadt zu bauen klingt echt Interessant und könnte, wenn es gut gemacht ist, eine zeitaufwändige und spaßige Sache werden. Bin echt mal gespannt auf White Knight Chronicles.
Ob gut oder schlecht, als ps3 besitzer MUSS man dieses Spiel hier kaufen wenn man ein RPG auf der PS3 möchte. Es gitb kaum RPGs, richtige RPGs, wie Final Fantasy... schade.
Six Foot und Yager haben ein Inhaltsupdate für Dreadnought (Open Beta) auf PC veröffentlicht. Mit dem Patch wird der neue zielbasierte Spielmodus "Eroberung" eingeführt. Dieser Modus befindet sich noch…
Hüpfen, Farbwechsel, Kisten schieben und das Rotieren der kompletten Welt: Der Puzzle-Plattformer Shift Quantum vermischt eine ganze Reihe von Mechaniken.
Nachdem die Switch-Umsetzung von Manticore - Galaxy on Fire im März auf unbestimmte Zeit verschoben worden, ist das Spiel mittlerweile im eShop aufgetaucht.
Der Mai steht im Zeichen des D wie z.B. in Dark Souls Remastered, Detroit, Donkey Kong Country: Tropical Freeze oder Dragon's Crown Pro. Was sonst noch im Wonnemonat erscheint, zeigen wir in der Release-Vorschau.
Nintendo gibt im Trailer einen Überblick über Donkey Kong Country: Tropical Freeze für Switch. Zu sehen sind die Spielgrundlagen, die Kong-Sippe (Donkey Kong, Diddy Kong, Dixie Kong und Cranky Kong)…
Auch wenn die Kickstarter-Kampagne bereits vor anderthalb Jahren zu Ende ging: Mit dem aktuellen Trailer kündigen Tendershoot und Publisher No More Robots ihren "Internet-Simulator" offiziell an.
Sonic Mania Plus wird am 17. Juli 2018 erscheinen. Die erweiterte Version von Sonic Mania wird zwei weitere spielbare Charaktere (Mighty the Armadillo und Ray the Flying Squirrel), einen neuen "Encore-Modus" mit…
Im Mai 2018 werden PlayStation-Plus-Mitglieder mit den folgenden Titeln versorgt. Für PlayStation 4 gibt es Beyond: Two Souls und Rayman Legends. Die Spieler auf der PlayStation 3 dürfen sich Risen 3: Titan…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden