Jonas Höger

 
Jonas Höger

Name: Jonas Höger
Position: Redakteur

bei 4Players seit: 2022
Facebook: Ja
Twitter: Ja
Instagram: Ja


Zeitlose Favoriten: Persona 5, Dark Souls 3, Bloodborne, Cuphead, Nier Automata, Zelda: Breath of the Wild, Hollow Knight, Undertale, Bioshock, Pokémon Smaragd, Splatoon
Lieblings-Genres: JRPGs, Action-Rollenspiele (Soulslikes), Metroidvanias
Anti-Genres: Sportspiele, Rennspiele (außer Mario Kart), realistische Shooter à la Battlefield und Call of Duty
Hört gerne: Jazz, Videospiel-Soundtracks, Lofi, Hip-Hop, Rap
Liest gerne: Haruki Murakami, Rachel Cusk, George Simenon, japanische Literatur im Allgemeinen & Mangas

Kurzinterview

Was hast du vor deiner Zeit bei 4Players gemacht?

Deutsche und Englische Literaturwissenschaft in Paderborn (Bachelor) sowie Professionelles Schreiben in Köln (Master) studiert und währenddessen in der Gaming-Branche als Redakteur Fuß gefasst. Dabei war ich zwar hauptsächlich im News-Bereich unterwegs, durfte aber auch schon in einigen Vorschauen und Tests meinen Senf zu Spielen dazu geben.

Welches Spiel hat dich bisher am meisten fasziniert?

Nier: Automata, mit seiner unfassbar tiefgründigen Geschichte und den vielen philosophischen Fragen, die es dabei aufwirft. Für mich ein Paradebeispiel dafür, dass das Medium Videospiel in seinen Möglichkeiten einzigartig ist.

Was gefällt dir nicht an der Spielebranche?

Crunch-Kultur, Mikrotransaktionen, die fehlende Erhaltung/Archivierung von älteren Videospielen

Was für ein Spiel würdest du gern selbst entwickeln?

Bloodborne 2, weil From Software das nicht macht. Oder Persona 6, weil Atlus seit Jahren zu beschäftigt damit ist, Persona 5 bis auf den letzten Tropfen Gewinnmarge auszuquetschen. Ich weiß, meine Kreativität kennt keine Grenzen, aber deshalb bin ich ja auch Journalist, und nicht Entwickler geworden. :D

Welche Hobbys pflegst du, wenn du nicht spielst?

Ins Kino gehen, gute Literatur genießen, die japanische Popkultur in all ihren Facetten samt Kulinarik erforschen

Die 10 höchsten Wertungen

Adventure
Switch 
91
„Eines der besten Detektivspiele aller Zeiten, das mit knackigen Denksportaufgaben, einer sehr freien Vorgehensweise und einer komplexen Geschichte begeistert. Abgerundet durch eine körnig-gelunge Präsentation ein Must-Play für Hobby-Ermittler.“