Wirklich schön gesagt von Dir!
Das drückt zumindest das aus, was ich mir von einem Review erwarte. Das eigentliche "Glück" der Tester liegt ja darin, dass Sie meistens die ersten sind, die ein Spiel bewerten. Die "Leser" können beim lesen meist gar nicht beurteilen ob das alles so stimmt. Da ist natürlich Vertrauen sehr wichtig.
Mittlerweile lese ich Reviews immer nachdem ich ein Spiel selbst angespielt habe. Quasi zur Kontrolle, ob ich der Seite noch glauben kann. Ich habe einfach bemerkt, dass ich viele Spiele, die mir sehr viel Spass machen gar nicht (oder zu spät) angerührt habe, weil sie eine 50-70er Wertung erhalten haben und ich ganz oft dachte, nene lass mal die Finger von. Das war dann aber im nachhinein sehr Schade, da ich so einige meiner Lieblingsspiele fast verpasst hätte.
(58% oder doch 59%). Aber ich verstehe schon, dass muss sein. Das wollen die Leser.
Das drückt zumindest das aus, was ich mir von einem Review erwarte. Das eigentliche "Glück" der Tester liegt ja darin, dass Sie meistens die ersten sind, die ein Spiel bewerten. Die "Leser" können beim lesen meist gar nicht beurteilen ob das alles so stimmt. Da ist natürlich Vertrauen sehr wichtig.
Mittlerweile lese ich Reviews immer nachdem ich ein Spiel selbst angespielt habe. Quasi zur Kontrolle, ob ich der Seite noch glauben kann. Ich habe einfach bemerkt, dass ich viele Spiele, die mir sehr viel Spass machen gar nicht (oder zu spät) angerührt habe, weil sie eine 50-70er Wertung erhalten haben und ich ganz oft dachte, nene lass mal die Finger von. Das war dann aber im nachhinein sehr Schade, da ich so einige meiner Lieblingsspiele fast verpasst hätte.
Prozentwertungen sind ja schon ziemlich konkretalle sind immer relativ

Na dann, gutes gelingen!Wir haben ja noch Zeit zu üben.