Marvel's Spider-Man 2: Als wäre ich nie weg gewesen

Willkommen zurück im Big Apple - Die Stadt, die niemals schläft, lädt wieder zur Erkundungstour ein.
Die Preview von Marvel's Spider-Man 2 fängt mit einer Cutscene an, in der ein Spider-Man im schwarzen Kostüm im Gebälk einer Kirche herumschleicht. Sein Spinnensinn vibriert – er wird beobachtet, sein Feind ist hier: Kraven, der Jäger. Die beiden liefern sich ein kurzes, aber intensives Gefecht auf unsicherem Terrain, bis der Schurke gegen eine Glocke kracht. Spidey bricht zusammen, sein Anzug wabert und scheint sich auseinanderzuziehen. Was Kenner der Lore natürlich längst wissen, dämmert auch Kraven: Der Symbiont, aus dem Peters neuer Anzug besteht und der ihm frische Kräfte verleiht, ist
empfindlich gegenüber Schallwellen. Nachdem der Jäger noch einmal kräftig den Gong schlägt und damit fast den Spinnenkopf zum Platzen bringt, schnappt sich Peter das Objekt seiner Begierde – eine Phiole mit grüner Flüssigkeit an Kravens Gürtel – und entschwindet in die Nacht.
Hier kann ich zum ersten Mal selbst die Kontrolle übernehmen und mache das, was wohl jeder Zocker dieses Spiels sofort machen würde: Mich an Spinnenseilen
um die Hochhäuser schwingen,
Salti und
Pirouetten drehen,
waghalsige Sturzflüge durchführen, nur um mich wenige Meter über dem Boden wieder in die Lüfte zu erheben. Diese Art der Fortbewegung, die eine Schnellreiseoption so unnötig macht wie einen Kammerjäger im Hause Parker, macht immer noch unverändert Spaß und verwandelt das Sequel erneut jederzeit in eine launige Erkundungstour durch New York.

Nachdem Harry Osborn seinem Kumpel Peter im ersten Teil mit hilfreichen Gadgets zur Seite stand, taucht er in diesem Spiel endlich auch persönlich auf. Ob der grüne Hintergrund ein Foreshadowing ist?
Marvel's Spider-Man 2 setzt neun Monate nach
Spider-Man: Miles Morales an: Peter Parker ist zurück in New York und erstmals können Spieler abwechselnd in seinen und Miles' Anzug schlüpfen, um die Stadt von Bösewichten zu säubern. Während der Story wechselt das Setting dann und wann von Peter zu Miles und wieder zurück, generell ist es aber immer möglich, den jeweils anderen Spidey zu spielen. Außerdem gibt es ein
Wiedersehen mit vielen bekannten Charakteren der vorherigen Spiele: Mary-Jane Watson, Ganke Lee, Norman Osborn, Rio Morales und erstmals taucht auch Peters bester Freund Harry Osborn auf.
Jäger, Echse, dunkle Wesen…
Neben dem benannten
Kraven steht auf der Seite der Widersacher unter anderem Dr. Curt Connors alias
Lizard, der in diesem Spiel nicht einfach ein Echsenmann auf zwei Beinen ist, sondern ein wahres, tobendes Ungeheuer. Miles ist außerdem weiterhin auf der Suche nach Martin Li alias
Mr. Negative, der für den Tod seines Vaters verantwortlich ist.
Der Symbiont, der zu Peter Parkers schwarzem Anzug wird und ihm neue Fähigkeiten verleiht, langsam aber auch sein Wesen verändert, ist eine allgegenwärtige Bedrohung. Im Trailer konnten wir Venom schon kurz in Aktion sehen, in der spielbaren Vorabversion erschien er in dieser Form leider noch nicht. Allerdings scheinen Peters Attacken, die er dank des körperlosen, schwarzen Etwas ausführen kann, ziemlich spektakulär: Er lässt zahlreiche Tentakel auf seine Gegner niederpeitschen, schleudert bis zu vier Stück gleichzeitig in die Luft oder klebt sie in einer matschigen Masse an der Hauswand fest. Allerdings merken Peters Freunde auch langsam, dass er sich merkwürdig verhält, seit er diesen Anzug trägt…