In der Tat, \"Grabbed by the ghoulies\" war ja nicht gerade ein Hit... Vielleicht ist Rare eher aufs Geld aus, und GBA Spiele mit einer bekannten Titelfigur laufen einfach besser...
Test: Banjo Pilot (Rennspiel)
von Paul Kautz,

FAZIT
Es ist erstaunlich: Rare hat nicht nur gnadenlos bei Mario Kart, sondern auch beim eigenen Diddy Kong Racing geklaut - und das teilweise so dreist, dass man versucht ist, die Plagiatspolizei einzuschalten. Lässt man diesen Gedanken allerdings beiseite, bleibt Banjo Pilot ein erfrischendes Racing-Game mit schöner Grafik, toller Akustik und einfacher Steuerung – sowie auf Dauer langweiligem, weil immergleichem Leveldesign. Und obwohl man bei solchen Spielen nicht nach der Logik fragen sollte: Wieso muss ich in einem Flugzeug dem Streckenverlauf am Boden folgen? Wieso wird das Flugzeug langsamer, wenn ich dieses Korsett nur wenig nach links und rechts verlasse? Davon abgesehen macht der hiesige Frischluftausflug eine Menge Spaß – nur an die Klasse eines Mario Kart kommt er lange nicht heran!
Game Boy Advance
„Unterhaltsame Luft-Alternative zu Mario Kart.”
Wertung: 74%
