Veröffentlicht inTests

Ikaruga (Shooter) – Ikaruga

Alte Menschen stöhnen gerne, dass früher alles besser war: Die Luft war klarer, die Renten waren sicher, die Jugend hatte Manieren und Musiker trugen noch akkurate Seitenscheitel. Okay, das meiste davon ist Humbug und nur mit einer ordentlich rosa gefärbten Brille zu erklären. Aber mit einem läge mein Opa nicht verkehrt: Die Vertikalshooter waren früher viel besser! Vermutlich würde er das nicht sagen. Aber recht hätte er.

© Treasure / Atari / Microsoft / Treasure

Der Aufschrei der Vernunft

Es gibt Spieler und Spieler. Die einen freuen sich über joggende Gehirne <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10048′)“>

, über Quicksaves und dass sie ein paar Stunden lang wunderbar unterhalten wurden, danach machen sie sich einen leichten Salat und schauen DSDS. Die anderen, die nicht nur kursiv geschrieben werden, sondern auch so reden, sind die, für die nur ein ausschlaggebender Faktor in einem Spiel existiert: Die Verbissenheit. Ist das Game gemein zu mir? Werde ich es anfangs hassen? Wird es mit jedem Spielen besser? Werde ich mit jedem Spielen besser? Lacht mir der Highscore anfangs dreckig ins Gesicht?

Das ist Ikaruga: Fies, laut, fies, gemein und fies. Jedenfalls am Anfang. Danach werdet ihr es entweder abgrundtief hassen oder für immer in eurem Herzen tragen.

Nun ratet mal, was für eine Art Game Ikaruga ist. Es ist gemein zu euch. Ihr werdet es anfangs hassen. Aber es wird mit jedem Spiel besser. Weil ihr mit jedem Spiel besser werdet. Der Highscore lacht euch anfangs dreckig ins Gesicht. Aber nicht lange, und schon kassiert ihr keine C-Wertung mehr für das Level, sondern vielleicht mal ein B. Irgendwann bestimmt auch mal ein A, aber auch nur, wenn ihr wirklich harte Hunde seid. Denn wir reden hier nicht von einer Lernkurve von ein paar Stunden. Sondern von Tagen. Wochen. Vermutlich sogar Monaten. Ikaruga ist ein Vertikalshooter ältester, fiesester Schule. Bis man ihn lieben lernt. Fünf Level klingt wirklich wenig, ist es auch. Aber Otto-Normal-Spieler wird davon ohnehin nie mehr als zwei zu sehen bekommen, wenn überhaupt. Und das trotz dreier Schwierigkeitsgrade – die allerdings statt »Easy«, »Normal« und »Hard« lieber »Wirklich schwer«, »Irre schwer« und »Sacht ma, seid ihr noch ganz dicht??« heißen sollten.

Von Jägern und Sammlern

Wie viel Erklärung braucht ein Vertikalshooter? Ein Satz sollte reichen: Ihr fliegt mit eurem Schiff von unten nach oben und ballert alles nieder. Grundsätzlich funktioniert Ikaruga nach diesem Prinzip, fügt aber einen unerwarteten Batzen Taktik hinzu. Denn das Geniale an diesem Spiel ist, dass schneller Tod und zusätzliche Kraft nur einen Knopfdruck voneinander entfernt sind: Euer Schiff, eure Waffen, alle Gegner und deren Geschosse haben genau zwei Färbungen – hell und dunkel, klar unterscheidbar. Ihr könnt die »Polarität« eures Fliegers jederzeit wechseln, was einem weitaus höheren Zweck als der Befriedigung

eitler Schiffskommandanten dient. Denn ein weißes Schiff absorbiert weißes Feindfeuer, ein schwarz gefärbtes macht das gleiche

Der ständige Wechsel der Schiffspolarität ist essentieller Bestandteil des Spielprinzips – und mit gutem Timing auch der einzige Weg zu wirklich gigantischen Highscores.

mit dem entsprechenden Antagonisten. Je mehr davon absorbiert wird, desto schneller laden sich die »Smartbombs« auf, die besonders bei den Bosskämpfen eine große Hilfe sind. Aber natürlich folgt ein großes Aber: So einfach ist das natürlich nicht. Denn erstens feuern die Widersacher munter durcheinander, man kann sich also nicht blind auf eine Farbe verlassen. Außerdem macht die entgegengesetzte Farbe doppelt so viel Schaden. Sprich: Weißes Feuer erledigt schwarze Feinde schneller als dunkles, und umgekehrt – was natürlich für mehr Punkte sorgt. Ständiges Taktieren und Polaritätswechseln gehört also zu den Grundvoraussetzungen eines erfolgreichen Ikaruga-Piloten, was das ohnehin schon teuflisch schwere und hektische Spiel nicht eben einfacher macht. Dieses Spielprinzip war schon bei der Ikaruga-Erstveröffentlichung auf dem Dreamcast und in Spielhallen nicht neu, Treasure nutzte es bereits im recht ähnlich Saturn-Shooter Silhouette Mirage. Aber hier wurde es zur Perfektion getrieben.         

Kommentare

52 Kommentare

  1. sollte auch nur eine kleine auswahl sein
    mit radiant silvergun hast du völlig recht
    zu r type
    rtype delta is ganz klar auch super(psone)
    im übrigen kein warez oder was auch immer du meinst
    habe noch die original psone versionen
    einhänder zum beispiel laufen auf pc und das ganz legal :D
    wenn mann schon etwas älter ist und schon alle konsolen gehabt hat
    behält man die klasssiker ganz klar :)

  2. 4warez oder was?
    Ansonsten: Ikaruga zu hoch bewertet? Taktisch eines der besten Shoot'em Ups. (nicht zu vergessen inovativsten) Und wenn schon eine Liste erstellt wird, dann doch bitte eine die Radiant Silvergun, Raiden III etc nicht vergisst. Letztere würde ich zumindest eher nenen als diesen R-Type Schund.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1