Vom Abenteuer zum Beat-em-Up
Wem hier sagt der Begriff »Visual novel« etwas? Hierzulande kaum bekannt, steht der Ausdruck in Japan für einen großen Teil des Adventure-Genres - textlastiger, meist mit Standbildern und im Großen und Ganzen erwachsener als die hier bekannten Point-n-Klick-Abenteuer. Eine davon war »Fate/stay night«, die vor einigen Jahren für PC und PS2 erschien und ein Prügelspiel nach sich zog, dessen PSP-Umsetzung im Juni in Japan und im Sommer bei uns erscheint. Klingt ein wenig nach Saint Seiya, allerdings sitzt mit dem Entwickler Eighting einer der Drahtzieher des brillanten Tekken: Dark Ressurection am Steuer. Fate: unlimited Codes (FUC) erscheint nicht auf UMS, sondern wird ausschließlich über den PlayStation Store bzw. den Media Manager Pro (für PC) erhältlich sein.
Die Schlacht um den Gral
FUC folgt der Tekken
-Tradition: Ein 3D-Prügler mit 2D-Spielprinzip, wobei der dritte Raum für Ausweichmanöver genutzt wird. Den Spieler erwarten 17 Kämpfer (vom Magier über Ritter, Bogenschütze, Samurai bis zum Berserker), die in Japan alles in allem mehr als 250 Missionen bewältigen müssen, bevor der heilige Gral ihnen gehört und dem Besitzer alle Wünsche erfüllt. Im Gegensatz zu Tekken kommen hier auch Waffen zum Einsatz, die für effektgeladene Spezialmanöver sorgen. Die Steuerung soll sehr einfach gehalten sein, damit möglichst alle Spieler schnell Erfolge feiern können, fortgeschrittene Klopper freuen sich aber über Manöver wie den »Reflect Dash«, der ihnen ermöglicht, gleichzeitig zu blocken und anzugreifen. Als Zusatzmotivation wartet jede Menge freispielbares Bonusmaterial wie zusätzliche Kostüme, weitere Missionen, Filme, Artworks und Minigames - die für jede Figur unterschiedlich ausfallen sollen.
Ausblick
Viel zu lange schon gab es auf der PSP kein ansprechendes Prügelfutter mehr - Fate: unlimited Codes kommt genau zur rechten Zeit. Dass die Mitentwickler von Tekken: Dark Resurrection am Steuer sitzen, ist ein gutes Zeichen, und generell begehre ich schon viel zu lange einen guten Waffenprügler auf dem Sony-Handheld. Was es von FUC bislang zu sehen gab, verspricht genau das: Rasante, effektreiche, unkomplizierte und unterhaltsame Kloppereien, die gerade Einzelspieler aufgrund des umfangreichen Bonusmaterials lange motivieren könnten.
Besonderheiten:
- rasanter, waffenbasierter PSP-Prügler
- erscheint im Juni in Japan, im Sommer dann bei uns
- spielt in Japan
- einfach gehaltene Steuerung
- aggressives »Reflect Dash«-Manöver
- lokaler Zweispielermodus

Video: In Fate: unlimited Codes hauen sich 17 3D-Kämpfer die Waffen um die Ohren.
- viele freischaltbare Boni
- mehr als 250 Missionen
- kann nur digital erworben werden, keine UMD-Version geplant
- 3D-Figuren, 2D-Spielprinzip mit Ausweichschritten
- Umsetzung der in Japan erhältlichen Spielhallen- und PS2-Version
- 17 Kämpfer