Ja, altbackem trifft es in der Tat sehr gut. Vor allem wenn man bedenkt das im selben Zeitraum auch Final Fantasy 10 erschien welches auch heutge JRPGs noch alt aussehen lässt. Ich glaube SMT3 war damals schon altbacken.Ryan2k6 hat geschrieben: ?26.05.2021 10:01 Ich habe es ein wenig gespielt und finde es nett die bekannten Dämonen aus Persona alle zu kennen, aber boy ist das altbacken. Ich fürchte das sind so Spiele, die muss man damals erlebt haben um ihre Faszination verstehen zu können.
Ich konnte nach P4 auch mit P3 nichts anfangen weil es einfach so "clunky" und unkomfortabel wirkte. Bei FF ist es bestimmt ähnlich, wen erst mit 12 oder 15 begonnen hat, wird Teil 7 wohl kaum was abgewinnen können.
Bei SMT3 sieht alles gleich aus, man rennt durch das Krankenhaus durch immer gleiche Flure in immer gleiche Räume und in den Meisten ist einfach nichts.
Ich habe beide Sprachversionen probiert und beides klingt furchtbar gezwungen und aufgesetzt. Alles wirkt steif und emotionslos. Hätte ich das damals gespielt oder andere Teile, wäre das womöglich anders und grundsätzlich finde ich es gar nicht schlecht, jedenfalls viel besser als zuletzt Strikers, trotz P5 Setting und auch besser als dieses Tokyo Mirage Sessions. Vermutlich bin ich mit einem moderneren SMT5 da besser bedient.
Es sei denn, das moderne besteht dann wieder aus Echtzeitkämpfen...
Alleine das es einen Menüpunkte gibt um mir einmal meine Truppe inklusive Stats und Skills anzusehen, aber wenn ich wissen will welchen Effekte ein Skill hat muss ich da raus und zu einem anderen Menüpunkt wechseln Und dann werden die auch einfach random reingeworfen ohne jegliche Ordnung und man muss immer wieder hin und her scrollen um den Skill zu finden den man gerade sucht

Auch wenn das Spiel seine Qualitäten hat, hat man das Gefühl die wollen es dem Spieler absichtlich schwer machen das Spiel gerne zu spielen. Es strengt an