Danny. hat geschrieben: ?28.11.2019 18:09
wenn Stadia abgeschaltet wird - und das meine ich jetzt nicht im Bezug auf Google mit ihrem 'sie stampfen gerne Dinge ein' bla bla - dann ist das Spiel doch auch in den unendlichen Weiten der Bits und Bytes verloren oder nicht... die ganze Arbeit umsonst
das mag bei einem Austauschtitel wie diesen hier kein großer Verlust sein, aber wenn wirklich irgendwann die Blockbuster Games kommen wäre das schon ziemlich übel
Ist doch ein Problem das wir generell haben. Vor allem die Digitalkäufer übersehen das sehr gerne. Aber grundsätzlich ist das doch ein Schicksal, dass uns zwangsläufig allen mal blüht, die etwas als Download gekauft haben. Streng genommen geht es auch allen so, die etwas auf Disc oder Cartridge gekauft haben, das erst mit riesigen Patches zu einem richtigen Spiel gemacht werden muss.
Wir haben gerne den Komfort und sehen gerne den schlanken Vertriebsweg für Indies und kleine Publisher (an der Stelle ja auch zurecht), aber einem muss auch klar sein, dass wir perspektivisch mit leeren Händen da stehen werden. Insbesondere wenn die Gamingbranche ihre eigene Historie weiterhin so verachtet, wie sie es zum aktuellen Zeitpunkt scheinbar tut. Irgendwann wird jedes Angebot mal vom Server genommen. Bei Nintendo ist es ja sogar jetzt schon geschehen.
Jedes Spiel das nicht vollständig auf einem physischen Datenträger liegt, läuft akute Gefahr verloren zu gehen. Das ist leider so und das ist eine Entwicklung der letzten Jahre und kein neues Feature von Stadia.