Veröffentlicht inTests

DragonBall Z: Ultimate Tenkaichi (Prügeln & Kämpfen) – DragonBall Z: Ultimate Tenkaichi

Während die HD-Versoftungen von Anime-Kollege Naruto durch die Bank überzeugten, dümpelte die DragonBall-Konkurrenz bisher eher im Mittelmaß vor sich hin. Kann der jüngste Spross, Ultimate Tenkaichi, endlich auch auf PS3 und 360 an alte Erfolge anknüpfen?

© Spike / Namco Bandai

Zeit für neue Helden

[GUI_PLAYER(ID=80637,width=490,text=Grafisch können sich die Anime-Keilereien absolut sehen lassen.,align=right)]Auf den ersten Blick hat Ultimate Tenkaichi einiges zu bieten: Neben klassischen Spielmodi wie Einzel-, Team und Turnierkämpfen, Training, Story sowie einem ausführlichen Tutorial kann man einmal mehr auch online sein Können unter Beweis stellen. Zudem darf man im Heldenmodus erstmals einen eigenen Charakter kreieren, trainieren und ihn durch ein spezielles Abenteuer lotsen.

Erzählerisch kocht der an DragonBall GT angelehnte Heldenmodus aber eher auf Sparflamme und ist viel zu schnell zu Ende. Wer seinen persönlichen Helden, der sich auch in anderen Spielmodi einsetzen lässt, ans Limit bringen will, muss jedoch viel Zeit und Geduld aufbringen, da die Charakterentwicklung teils sehr zäh vonstatten geht und durch immer gleiche Trainerduelle statt individueller Herausforderungen völlig unnötig und ideenlos in die Länge gezogen wird.

Trotzdem übt die Hege und Pflege eines eigenen Helden natürlich eine besondere Motivation aus, vor allem wenn man diesen später auch in prestigeträchtige Online-Kämpfe schicken will. Dabei kann man nicht nur zwischen verschiedenen Basistypen wählen sowie durch gesammelte Frisuren, Klamotten oder Logos das Erscheinungsbild verändern, sondern auch Einfluss auf Kampfstil, Fertigkeiten, Statusboni und Stimmlage nehmen.

Holpriges Chaos

Neben nicht immer lippensynchroner englischer Sprachausgabe kann man auch wieder auf japanischen Originalton umschalten, auf eine deutsche Tonspur wurde vor allem zum Leidwesen jüngerer Spieler aber einmal mehr verzichtet. Neulinge werden zudem Schwierigkeiten haben, dem knapp 50 Schlüsselkämpfe umspannenden Storymodus zu folgen, der neben den klassischen DBZ-Sagas auch Elemente aus den Kinofilmen beinhaltet. Denn trotz Original-Filmschnipseln kommen die Zusammenhänge viel zu kurz und werden lediglich in knappen, chaotischen Fließtexten umrissen…

Im Story- und Heldenmodus kann man zwischen den Kämpfen frei umherfliegen - viel zu entdecken gibt es aber nicht.

Im Story- und Heldenmodus kann man zwischen den Kämpfen frei umherfliegen – viel zu tun gibt es dabei aber nicht.

Ansonsten warten Story- und Heldenmodus neuerdings auch mit Kämpfen gegen überdimensionale Bossgegner wie Meta-Cooler, Janemba oder Vegeta als Wehraffe auf, die sich aber spielerisch genauso wie gelegentliche Verfolgungsjagden recht durchwachsen präsentieren. Generell bieten die mit Quick-Time-Events angereicherten Intermezzi zwar eine willkommene Abwechslung, Unzulänglichkeiten bei Darstellung, Design und Steuerung sorgen aber immer wieder für Ärger – vor allem bei Distanzangriffen.

Auch während der regulären Kämpfe kommt es immer wieder zu Unterbrechungen in Form von Reaktionstests, Tastengehämmer und Aktionsentscheidungen. An sich nichts schlimmes, aber aufgrund der Häufigkeit wird der Spielfluss eher gestört als bereicht, während zu viele Entscheidungen reine Glückssache oder gänzlich sinnlos sind wie das Anbieten von Abwehrmöglichkeiten ohne überhaupt Energie dafür zu haben. Andererseits richtet sich das Kampfsystem sowieso eher an Einsteiger und Gelegenheitsspieler als an versierte Pad-Akrobaten, so dass der geringe Tiefgang und hohe Glücksfaktor weniger stark ins Gewicht fallen dürften.

Kommentare

25 Kommentare

  1. Wann gibts endlich mal neue Inhalte für das Spiel? Erst machen sie einen riesen Wirbel bei Namco um das Spiel und nun lassen sie einen am ausgestreckten Arm verhungern

  2. Wann gibts endlich mal neue Inhalte für das Spiel? Erst machen sie einen riesen Wirbel bei Namco um das Spiel und nun lassen sie einen am ausgestreckten Arm verhungern

  3. Immer diese Prügelspiele, ist mal jemand auf die Idee gekommen, dass die ganzen Animes wie One Piece, Dragon Ball und Naruto sich perfekt dafür eigenen, ein Rollenspiel draus zu machen. Charaktere, Welt und Story sind gegeben, es muss nur noch ansprechend präsentiert werden.
    in japan hab es mal so ein game bei dem man chara. aus op, naruto und db zoggn konnte. war leider auch ein beat em up aber im stil von supersmash.

  4. Crank LuCKer hat geschrieben:und ich denke Ultimate Generations wird auch ne Goldmedaille kassieren,70 Charaktere UND die story vom ANFANG an bis zum momentanen Arc.
    Geht es nicht nur bis
    Spoiler
    Show
    zum Treffen der Kage?
    Immer diese Prügelspiele, ist mal jemand auf die Idee gekommen, dass die ganzen Animes wie One Piece, Dragon Ball und Naruto sich perfekt dafür eigenen, ein Rollenspiel draus zu machen. Charaktere, Welt und Story sind gegeben, es muss nur noch ansprechend präsentiert werden.
    Ich träume schon seit langem von einem Spiel solcher Art, in der man dann wirklich einen eigenen Charakter in eines der Anime-Universen integrieren kann.
    In Naruto z.B. (da wäre die Umsetzung bei einer solchen Popularität noch am wahrscheinlichsten, wenn auch immer noch extrem unwahrscheinlich^^) wäre es doch einfach nur brilliant, wenn man sich am Anfang aussuchen könnte, ob man nun aus Konoha, Suna, Oto oder sonst woher kommt, brav zum Jonin aufsteigen oder zur Akatsuki gehen könnte, mit bekannten Figuren wie Hinata und Co anbandeln könnte, sich seine individuellen Jutsus aussuchen und antrainieren könnte und und und...
    Mir ist klar, dass ein solches Konzept alles andere als leicht umzusetzen ist und ein paar Fans wohl maulen würden, da man zwangsläufig etwas an der ursprünglichen Story ändern müsste, aber mir kann niemand erzählen, dass sich das nicht finanziell auszahlen würde.^^
    So ein Spiel steht ganz oben auf meiner Liste unerfüllter Gaming-Wünsche, die wohl auch niemals realisiert werden. =(

  5. ot aber egal
    wiso habt ihr nicht das neue bleach spiel für die ps3 getestet? da kann ich vileicht die gewissheit haben dass ich den ps3gamer umsonst nachweine.
    aber am liebsten hätte ich mal ein one piece game für die xbox oder noch besser ein fullmetal alchemist game wäre doch passen für den kommenden film

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1