Ab heute in EA Access verfügbar und ich bin gespannt, wie es geworden ist.
Test: Madden NFL 18 (Sport)
FAZIT
Gäbe es den schick inszenierten, größtenteils überzeugend gespielten sowie mitunter emotionalen Story-Modus "Longshot" nicht, wäre Madden NFL 18 definitiv nicht mehr als ein (Grafik-)Upgrade zum Vollpreis. Ja: Mit dem Umstieg von der ursprünglich exklusiv für EAs Sportspiele entwickelten Ignite- auf die Frostbite-Engine hat man sowohl bei der Qualität der Präsentation (Stichwort: Zuschauer), Physik, KI als auch allgemein bei der visuellen Güteklasse zugelegt. Doch mit dem Fokus auf den Engine-Wechsel sowie den von einem guten Drehbuch profitierenden „Longshot“ ist es nicht überraschend, dass sich hinsichtlich der Modi und des trotz reduzierter Spielgeschwindigkeit weitgehend unveränderten Spielgefühls wenig getan hat. Dementsprechend können alle, die auf die Story verzichten können und keine Lust auf die neuen kooperativen 3-gegen-3-Duelle im Ultimate Team haben, dieses Jahr warten oder ganz verzichten. Wer andererseits jedoch in den letzten Jahren pausiert hat, kann sich sicher sein, mit Madden NFL 18 das visuell ausgereifteste sowie ein spielerisch umfassendes American-Football-Gesamtpaket zu bekommen, dessen mechanische Stärken und Schwächen trotz Modifikationen hier und da weitgehend identisch zum Vorjahresmodell sind.
PlayStation 4
„Vor allem der gut inszenierte Story-Modus "Longshot" sorgt dafür, dass das mechanisch routinierte und mit wenig Überraschungen ausgestattete Football-Spektakel mehr ist als nur ein (Grafik-)Update.”
Wertung: 84%
Xbox One
„Vor allem der gut inszenierte Story-Modus "Longshot" sorgt dafür, dass das mechanisch routinierte und mit wenig Überraschungen ausgestattete Football-Spektakel mehr ist als nur ein (Grafik-)Update.”
Wertung: 84%
