4Players-Talk: FPS und Auflösung: Ist Technik Geschmackssache?
Wie wichtig sind Framerate und Auflösung für das Spielerlebnis? Jan, Eike und Matthias diskutieren den Einfluss auf das Spielerlebnis - und ob Technik bei Spielen Geschmackssache ist.
In der vierten Folge unseres wöchentlichen Podcasts sprechen Matthias und Jörg u.a. über Balan Wonderworld, Oddworld: Soulstorm, die Erwartungshaltung an Redakteure und - auf vielfachen Wunsch - über ihre Katzen. Außerdem beantworten wir natürlich eure Fragen.
Matthias und Eike sprechen im PUR-exklusiven Podcast über einen Spiele-März, der mit u.a. It Takes Two endlich wieder spannende Berichte und auch einige interessante News zu bieten hatte.
In der dritten Folge unseres wöchentlichen Podcasts sprechen Ben und Jörg u.a. über Spielekritik, ihre Herangehensweise sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Zocken.
In der zweiten Folge unseres wöchentlichen Podcasts sprechen Matthias und Jörg u.a. über Resident Evil, Sammelwut, It Takes Two, Vögel und Spielepresse.
Im unserem überarbeiteten PUR-Talk-Format sprechen Ben, Jörg und Matthias über ihre liebsten Meilensteine im Genre der Erzählspiele und darüber, welchen Einfluss diese Titel auf ihre persönliche Zocker-Laufbahn und die Geschichte dieses schönen Genres hatten.
Im News-Talk zum 25. Jubiläum der legendären Survival-Horror-Reihe Resident Evil sprechen Michael und Eike über Inspirationen, Entwicklug sowie Höhen und Tiefen von Resident Evil.
Unser neues Podcast-Format hat kein spezielles Thema, sondern soll ein lockeres Gespräch zwischen Redakteuren sein. Matthias und Jörg schnacken u.a. über Mundaun, Schach, Sackboy und die Playstation 5. Ihr habt spezielle Fragen? Schickt sie uns an moin@4players.de und wir beantworten sie nächste Woche im Podcast.
Im News-Talk sprechen Matthias und Eike über die wichtigsten Infos zum Booster-Skandal um FIFA Ultimate Team und problematische Glücksspiel-Mechaniken in Videospielen. Mehr dazu im Podcast.
Kaum mehr als ein Jahr nach dem Start von Stadia hat Google die Entwicklung eigener Spiele eingestellt. Ungeduldig, naiv und großkotzig ist man an das Projekt herangegangen. Diesen Kommentar gibt es auch als Text.
Jörg und Matthias sprechen im PUR-exklusiven Podcast über einen leider flauen Spiele-Februar, der dafür aber mit spannenden News zu unter anderem Google Stadia und Blizzard interessante Themen zu bieten hatte.
Im unserem überarbeiteten PUR-Talk-Format sprechen Jan, Michael und Matthias über ihre liebsten Meilensteine im Genre der Point&Click-Adventures und darüber, welchen Einfluss diese Titel auf ihre persönliche Zocker-Laufbahn und die Geschichte dieses schönen Genres hatten.
Jörg und Matthias sprechen im PUR-exklusiven Podcast über zu viele Meetings und einen flauen Spiele-Januar, der aber mit u.a. Hitman 3 und der Vorstellung von Resident Evil Village doch noch Spannendes zu bieten hatte.
Im überarbeiteten PUR-Talk sprechen Ben, Michael und Matthias über ihre liebsten Arcade-Action Meilensteine, welchen Einfluss diese Titel auf ihre persönliche Spieler-Laufbahn und die Spielegeschichte hatten.
Wie wichtig sind Framerate und Auflösung für das Spielerlebnis? Jan, Eike und Matthias diskutieren den Einfluss auf das Spielerlebnis - und ob Technik bei Spielen Geschmackssache ist.
Eike und Matthias blicken zurück auf einen bewegten November voller neuer Konsolen und großer Releases. Was hat sich in der Spielewelt getan und welche Titel waren die Highlights der Redaktion?
Michael und Jörg haben bereits ihre Tests zur Xbox Series X und PlayStation 5 veröffentlicht. Im Talk erläutern sie, warum Sonys Konsole bei uns vorn liegt.