Veröffentlicht inTests

Ghostwire: Tokyo (Action-Adventure) – Mehr Shooter als Schocker

Drittes eigenes Spiel und letzter Streich vor dem Wechsel zu Microsoft: Mit Ghostwire: Tokyo schneidet Shinji Mikamis Studio Tango Gameworks endlich die alten Resident-Evil-Zöpfe ab. Ego-Perspektive! Offene Spielwelt! Dazu mächtig viel magisches Buhei und ein ganzes Gruselkabinett japanischer Geistwesen. Wir haben die PS5-Version ins Testlabor gebeten und den letzten Tropfen Ektoplasma aus dem Geister-Shooter gequetscht.

Veröffentlicht inTests

Fantasian (Rollenspiel) – Final Fantasy lässt grüßen

Wenn Hironobu Sakaguchi, der Schöpfer von Final Fantasy, und Nobuo Uematsu, der überragende Komponist der 1987 geborenen Reihe, ein exklusives Abenteuer für Apple Arcade entwickeln, wird man als Rollenspieler neugierig  – zumal die Inszenierung mit den Dioramen schon auf den ersten Blick etwas Besonderes ist. Kann das erfahrene Team von Mistwalker auf dem iPad überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Tokyo Mirage Sessions #FE (Rollenspiel) – Shin Megami Fire Emblem Persona

Als Nintendo 2013 per Video den Crossover-Titel Shin Megami Tensei X Fire Emblem ankündigte, war die Freude unter den Rollenspielern groß. Zwei starke Serien vereint unter einem Banner, entwickelt bei den Persona-Spezialisten von Atlus, bergen enormes Potenzial. Mittlerweile ist das Spiel veröffentlicht, wobei in Tokyo Mirage Sessions #FE nur noch das Kürzel hinter dem Kreuz aus der Notenschrift an Fire Emblem erinnert. Wie viel jeder Serie in dem musikalischen Abenteuer steckt und ob die ungewöhnlich wirkende Mischung überzeugen kann, klären wir im Test.