Veröffentlicht inTests

Help Will Come Tomorrow (Survival & Crafting) – Tod in Sibirien

Bisher klangen die Spiele von Klabater Games immer im Ansatz interessant und lieferten meist solide bis gute Unterhaltung: Egal ob We. The Revolution (Wertung: 78%), Regalia: Of Men and Monarchs (Wertung: 75%) oder Crossroads Inn (Wertung: 60%). Aber wann veröffentlicht der umtriebige polnische Publisher mal einen Hit? Vielleicht mit Help Will Come Tomorrow von Arclight Creations, das euch für knapp 20 Euro in die Zeit der Russischen Revolution entführt? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Crossroads Inn (Simulation) – Die Geschichte des kleinen Wirts

Wirtshaus-Betreiber haben’s schwer – oder fallen euch tatsächlich welche ein, die als namhafte Protagonisten durchgehen? Entweder bauen sie doch als unsichtbare Lenker ihr Imperium auf oder spielen eine Nebenrolle in den Abenteuern ganz anderer Helden. „Schluss damit!“, dachte sich wohl Kraken Unleashed, als man per Kickstarter Crossroads Inn finanzierte, um die Geschichte eines ganz besonderen Wirts zu erzählen. Und für unseren Test sind wir eine Zeitlang in dessen Haut geschlüpft.

Veröffentlicht inTests

We. The Revolution (Taktik & Strategie) – Eine berechnete Karriere

Alexis Fidèle steckt in einer Zwickmühle: Der Richter muss einen Mann zum Tode verurteilen, um seine eigene Haut zu retten. Denn sollte er ein mildes Urteil fällen, würde er selbst in einer dunkeln Gasse erschlagen werden. Was der Angeklagte verbrochen hat? Er hat Schachfiguren hergestellt, das ist alles. Im Test zu We. The Revolution habe ich gleich mehrere solcher Situationen erlebt – die mich oft seltsam kalt gelassen haben. Woran liegt das?

Veröffentlicht inTests

Apocalipsis: Harry at the End of the World (Adventure) – Diabolischer Knobel-Trip

Langsam haben wir alles durch, oder? Woll-Yoshi, Cartoon-Cuphead, Wasserfarben-Okami und viele weitere Stilrichtungen der bildenden Kunst hatten schon ihren Auftritt in der Welt der Videospiele. Der polnische Entwickler Punch Punk Games schafft es trotzdem, eine angenehm eigenwillige Endzeitstimmung aufzubauen. Sein Adventure Apocalipsis: Harry at the End of the World ist eine spielbare Hommage an die in Holz geschnittenen Endzeit-Visionen von Albrecht Dürer.