Veröffentlicht inTests

HighFleet (Taktik & Strategie) – Für Gerat!

Was für ein furioses Schlachtgemälde! Dabei hatte ich den Kampf schon aufgegeben: Die Angriffsschiffe waren nach mehreren Gefechten schwer beschädigt, hatten keine Raketen mehr an Bord und auch die Jagdflugzeuge hätten nur noch mit schwacher Bewaffnung in die verregnete Nacht starten können. Also musste die Sevastopol fliegen, unser Mutterschiff, dessen Verlust das Ende der Kampagne bedeutet – und als sie das Feuer eröffnet, entfesseln die gewaltigen Salven ihrer großen Geschütze ein martialisches Kunstwerk aus tiefschwarzem Rauch und gleißenden Explosionen. Und das ist längst nicht alles, was HighFleet im Test zu bieten hat.

Veröffentlicht inTests

Trackmania (Rennspiel) – Das Nations-Remake

Woran denkt ihr, wenn ihr „Trackmania“ hört? Vermutlich hat es mit Wettrennen gegen die laufende Uhr, aber ohne direkte Kontrahenten zu tun sowie mit einem Streckenbaukasten und einer großen Online-Community. Deshalb scheint es nur logisch, dass Entwickler Nadeo die aktuelle Version seines Arcade-Racers erneut um diese Tugenden strickt. Um eine Fortsetzung handelt es sich aber nicht, sondern um ein Remake des Free-to-play-Titels Trackmania Nations. Unser Test zeigt allerdings, dass diesmal nicht alle Spieler in den Genuss des kompletten Programms kommen.

Veröffentlicht inTests

Vector 36 (Rennspiel) – WipEout auf dem Mars

So müssen sich die ersten Rennfahrer gefühlt haben: Anstatt im Rahmen abgesteckter Regelwerke kontrollierte Wettbewerbe auszutragen, haben sie eine möglichst starke Maschine in ein möglichst leichtes Gehäuse geschraubt und mal getestet, ob man ein solches Geschoss mit handelsüblichen Reifen überhaupt auf der Straße halten kann. Genau diesen Nervkitzel fängt Vector 36 hervorragend ein! Den Frust, nachdem der Schuss ins Blaue mal wieder danebenging, allerdings auch.

Veröffentlicht inTests

Goat Simulator (Simulation) – Krawalltourismus auf der Xbox One

Vor einem Jahr trat der „Ziegen-Simulator“ eine Welle alberner Physik-Spielchen los – jetzt ist das Original auch auf der Xbox One eingetrudelt: Im „Goat Simulator“ zerlegt eine Ziege ihre komplette
Umgebung, skatet halbtot Wasserrutschen hinab und zieht aberwitzig
zuckende Passanten an der Zunge durch explodierende Tankstellen. Ein
Riesenspaß oder grober Unfug? 

Veröffentlicht inTests

Cities: Skylines (Taktik & Strategie) – Die Zukunft des Städtebaus?

Nach durchwachsenem Start und mittlerweile entferntem Online-Zwang hat EAs Sim City länger gebraucht, um seine Fans zu finden – krankt aber immer noch an kleinen Karten. Und Cities XXL hat mit frechem Recycling verpasst, den Städtebau auf eine neue Stufe zu hieven. Doch vielleicht gelingt den Cities-in-Motion-Machern von Colossal Order dieses Kunststück. Im Test überprüfen wir, ob man als Bürgermeister in Cities Skylines seine Erfüllung findet.

Veröffentlicht inTests

The Elder Scrolls Online (Rollenspiel) – Tamriel zwischen allen Stühlen

Es ist soweit. Tamriel hat seine Online-Tore geöffnet. Die Welt, die Offline-Rollenspielern mit Titeln wie Morrowind oder Skyrim hunderte erfüllte Stunden beschert hat, ruft zu den Waffen. Das Land muss vor den Daedra gerettet und unter der Führung einer der drei Allianzen geeint werden. Doch wie viel Elder Scrolls steckt wirklich in der Online-Welt? Der erste Teil des Test-Marathons liefert Antworten.

Veröffentlicht inTests

Rabbids Go Home (Action-Adventure) – Rabbids Go Home

Hasenalarm auf Wii: Endlich hat Ubisoft das Potential seiner schneeweißen Minispiel-Maskottchen erkannt und spendiert ihnen ein ausgewachsenes Action-Adventure. Genie und Wahnsinn liegen schließlich nah beieinander – das weiß niemand besser als die außerirdischen Spaß-Terroristen. In Rabbids Go Home schlüpfe ich in die Rolle zweier Exemplare, welche mit einem Einkaufswagen die halbe Welt ins Chaos stürzen.

Veröffentlicht inTests

Gear Grinder (Rennspiel) – Gear Grinder

Entwickler TARGEM macht kurzen Prozess mit dem Pazifismus im Rennsport. Flavio Briatore hätte jedenfalls seine helle Freude an Gear Grinder: Im rabiaten Truck-Rennspiel der Russen werden im Sekundentakt Fahrzeuge zerschrottet – fast wie in den Amiga-Klassikern Super Cars 2 und Roadkill oder im aktuelleren Full Auto 2: Battlelines <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9702′)“>. Hier wird nicht an Übersetzung und Radsturz herumgeschraubt, sondern an ausfahrbaren Kreissägen und Raketenwerfern. Feuer frei für den Straßenkrieg!

Veröffentlicht inTests

Der Herr der Ringe Online: Die Minen von Moria (Rollenspiel) – Der Herr der Ringe Online: Die Minen von Moria

Vor mehr als 18 Monaten schickte Turbine die Spieler in die Welt von Tolkien und ließ sie Abenteuer am Rande der großen Geschichte um den Einen Ring erleben. Nun folgt mit „Die Minen von Moria“ das erste kostenpflichtige Add-On für Herr der Ringe Online. Bewaffnet mit Schwert und Fackel begeben wir uns auf die Testreise unter Tage und lassen uns von den Dingen überraschen, die in der Tiefe warten…

Veröffentlicht inTests

Armored Core: For Answer (Shooter) – Armored Core: For Answer

Glaubt man regelmäßigen Ausstrahlungen von RTL, ProSieben oder Sat.1, gehört „Bagger fahr’n“ auf die To-Do-Liste jedes Mannskindes. Dabei könnte nichts falscher sein! Denn was ist schon eine an rollendem Metall angebrachte Schaufel gegen haushohe, mit Klingen und Kanonen bestückte Roboter, die mit zweifacher Schallgeschwindigkeit an ihr Ziel rasen? Vielleicht träumen aber nur Japaner in solchen Dimensionen. Und vielleicht bleiben westliche Mannskinder deshalb auch lieber bei ihren Baggern.

Veröffentlicht inTests

Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar (Rollenspiel) – Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar

„One game to rule them all” so steht es stolz auf der offiziellen Seite von Herr der Ringe Online (kurz HdRO). Dieses Motto passt sehr gut zu dem, was Turbine und Codemasters planen: den Großangriff auf den Klassenprimus des Genres. Mit einer starken Lizenz im Rücken, einer unglaublich großen Fanbasis und viel Gebrüll stürzt sich das Spiel in die Schlacht. Ob das schon ausreicht, um zu überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Dungeons & Dragons Online: Stormreach (Rollenspiel) – Dungeons & Dragons Online: Stormreach

Kaum versagte RF Online in unserem Härtetest, schon steht das nächste Online-Rollenspiel in den Startlöchern: Dungeons & Dragons Online Stormreach. Basierend auf der beliebten Pen&Paper-Vorlage sollen insbesondere echte Rollenspieler angesprochen werden. Kann  D&D Online all das halten, was es verspricht und eine Alternative zu World of WarCraft oder Guild Wars bieten?