Veröffentlicht inTests

Shadow Tactics: Blades of the Shogun (Taktik & Strategie) – Fernöstliche Infiltration

Vor einem halben Jahr konnte Shadow Tactics bereits auf dem Rechner unser Gold erobern. Wer Lust auf kooperative Manöver und Schleichspannung in der guten altenDraufsicht hatte, wurde sehr gut unterhalten. Das von Commandos (1998) inspirierte Abenteuer lässt euch ein fünfköpfiges Team aus Ninja, Samurai & Cojetzt auch auf PlayStation 4 und Xbox One durch Schauplätze des alten Japan führen. Ob auch die Konsolenversion überzeugen kann, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Shadow Tactics: Blades of the Shogun (Taktik & Strategie) – Schleichen, täuschen, meucheln

Lust auf kooperative Manöver und Schleichspannung in der guten alten Draufsicht? Das von Commandos (1998) inspirierte Shadow Tactics: Blades of Shogun lässt euch ein fünfköpfiges Team aus Ninja, Samurai & Co durch Schauplätze des alten Japan führen. Während der frühen Edo-Periode des 17. Jahrhunderts infiltriert man Burgen, Städte & Co. Ob die deutschen Entwickler von Mimimi Productions (The Last Tinker) an die Qualität des Klassikers der Pyro Studios oder Nachfolger wie Robin Hood (2002) von Spellbound anknüpfen können, verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Hitman (Action-Adventure) – Ein Klon-Killer in der Hightech-Klinik

Zum großen Staffel-Finale lässt sich Agent 47 als Patient in eine japanischen Hightech-Klinik einweisen, um das tödliche Schicksal von zwei weiteren Zielpersonen zu besiegeln. Liefert IO Interactive mit der sechsten Episode einen dramatischen Höhepunkt oder leidet der Verkleidungs-Killer zunehmend an einem vorhersehbaren Trott aus bekannten Spielelementen?

Veröffentlicht inTests

The Dishwasher: Vampire Smile (Arcade-Action) – The Dishwasher: Vampire Smile

The Dishwasher war vor zwei Jahren eine bemerkenswerte Story, jedenfalls für deutsche Spieler: Der Schlitzer erschien überall, nur nicht bei uns – ohne richtigen Grund. Die Monate zogen ins Land, das Spiel geriet in Vergessenheit… und war sechs Monate später einfach so ohne großes Tamtam dann doch erhältlich. Der Nachfolger hatte es in dieser Hinsicht einfach: Er war pünktlich da.