Veröffentlicht inTests

Ghosts ’n Goblins Resurrection (Plattformer) – Todestanz in Boxershorts

Capcom lässt ein Spiel aus dem Grab steigen, dem noch heute sein tödlicher Ruf vorauseilt. Zumindest bei all den Silberzockern, die sich an das zigfache Sterben in Ghost ‚N Goblins erinnern. In den 80ern und 90ern sorgte dieser seitwärts scrollende Klassiker sowohl in der Spielhalle als auch auf C64, Amiga, Atari, NES & Co für Angst und Schrecken am Joystick. Er war böse, er war gemein, aber er war auch verdammt cool. Ob sich die 30 Euro für den exklusiven Switch-Zombie lohnen, klärt der Test.

Veröffentlicht inTests

Horizon Chase Turbo (Rennspiel) – Altmodisch Autofahren

Ich hatte bestimmt nicht vor, Horizon Chase Turbo genauer anzuschauen! Der Arcade-Racer ist ja nur die Umsetzung eines Handyspiels, das jetzt zwar einen neuen Untertitel trägt, inhaltlich aber fast identisch mit dem Original auf Android und iOS ist. Und das hatte ich bereits dreimal installiert – um es jedes Mal ganz schnell wieder von der Disk zu schmeißen. Na ja… aber offensichtlich habe ich dann eben doch einen Test gemacht.

Veröffentlicht inTests

Battlezone (VR) (Shooter) – VR-Action ohne VR

Immer mehr Hersteller bieten ihre vormals VR-exklusiven Spiele mittlerweile auch für Plattformen und Besitzer ohne Headsets an. Nach Titeln wie EVE: Valkyrie, Here They Lie oder Star Trek Bridge Crew lädt jetzt auch Rebellion bei Battlezone dazu ein, die futuristische Panzer-Ballerei einfach am Bildschirm zu erleben. Wie viel dabei von der Faszination noch übrig bleibt, klären wir im Test von Battlezone Gold für die Xbox One und PS4…

Veröffentlicht inTests

Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia (Taktik & Strategie) – Weniger Spieltiefe, mehr Rollenspiel

Das geht aber schnell: Fire Emblem Fates ist vor genau einem Jahr, aber zumindest gefühlt „gerade erst“, erschienen. Und schon steht ein weiteres rundentaktisches Abenteuer parat – vermutlich das letzte der Serie für den 3DS. Wie kam es dazu? Warum gerade ein Remake zu einem nie in Europa veröffentlichten Titel aus dem Jahr 1992? Wie unterscheidet es sich? Dazu hatten wir einige Fragen, die Intelligent Systems und Nintendo in diesem Interview beantwortet haben. Jetzt soll es im Test darum gehen, wie sich die Fantasygefechte in Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia spielen.

Veröffentlicht inTests

Farpoint (Shooter) – Shooter-Traum mit bösem Erwachen

Mit Farpoint will Sony endlich wieder Großes und Exklusives für PlayStation VR abliefern, nachdem zuletzt vornehmlich kleine Indie-Spiele und Experiences das Headset davor bewahrten, zu viel Staub anzusetzen. Wir haben uns durch den fremden Planeten gekämpft und dabei auch den neuen Ziel-Controller ausprobiert. Kann Farpoint für das Shooter-Erlebnis in VR neue Maßstäbe setzen?

Veröffentlicht inTests

Trackmania Turbo (Rennspiel) – Was bietet das Virtual-Reality-Update?

Mit einem kostenlosen Update hat Entwickler Nadeo seinen Arcade-Racer
VR-tauglich gemacht: 40 Strecken enthält die Virtual Reality für
PlayStation VR, Oculus Rift und HTC Vive. Doch eignen sich die wilden
Steilwände, Korkenzieher und Loopings überhaupt für die echte dritte
Dimension oder übergibt man sich dabei schneller, als die Boliden über
den Asphalt wirbeln?

Veröffentlicht inTests

Pirate Pop Plus (Arcade-Action) – Frenetisches Blasenplatzen

Huch! Ich weiß gar nicht mehr, wie mir Pirate Pop Plus in den Schoß gefallen ist. Auf jeden Fall saß ich plötzlich davor und kam auch nicht mehr davon los. Nicht falsch verstehen: Die Hommage an den Spielhallen-Oldie Pang ist ein wirklich kleines Spiel. Mehr als große Blasen auf dem immer gleichen Bildschirm in kleine aufzuschießen bekommt man hier nicht zu tun. Das ist mitunter allerdings ebenso spannend wie lohnenswert und deshalb eine erstaunlich motivierende Punktejagd.

Veröffentlicht inTests

Lego Star Wars: Das Erwachen der Macht (Action-Adventure) – Klötzchen-Jedis im Aufwind

Mit Lego Star Wars entfachten Warner Brothers und Traveller’s Tales die Faszination für die Klötzchen-Adaptionen bekannter Marken, die mit Lego Dimensions ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht haben. Im Spiel zum Kinoerfolg Star Wars Episode 7: Das Erwachen der Macht will man daran anknüpfen: Mit viel Humor, Action und kleinen Rätseleinlagen darf man die Handlung der Filmvorlage im putzigen LEGO-Stil neu erleben. Können die Bauklotz-Sternenkrieger einmal mehr überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Minecraft: Story Mode – Episode 2: Montage erforderlich (Adventure) – Adventure Mode

Huch, das ging aber schnell: Nach einer knappen Stunde ist die zweite Episode schon vorüber! Liegt es daran, dass „Montage erforderlich“ nur wenige Wochen nach „Der Orden des Steins“ erschien? Unserem Test kommt das jedenfalls ganz gelegen, denn so haben wir genug Zeit, auch die bislang vernachlässigte erste Folge Revue passieren zu lassen.

Veröffentlicht inTests

Tearaway Unfolded (Action-Adventure) – Zauberhafte Papierwelt

Vom Handheld auf den großen Bildschirm: Sony und Media Molecule erwecken mit Tearaway: Unfolded die zauberhaften Papierwelten des Vita-Hits auf der PS4 zu neuem Leben. Aber ermöglicht der DualShock-Controller eine ähnlich starke Verbindung zwischen Spiel und Spieler? Wir sind losgezogen und haben zusammen mit dem knuffigen Boten nicht nur böse Schnipsel bekämpft, sondern nach Antworten gesucht…

Veröffentlicht inTests

Resident Evil: Revelations 2 (Action-Adventure) – Ein würdiges Finale?

Das Finale naht: Während Claire und Moira endlich den Turm erreichen und sich auf die Konfrontation mit der Aufseherin gefasst machen, steuert auch Barrys und Natalias gemeinsame Reise ihrem Ende entgegen. Welchen Gefahren das Quartett noch ausgesetzt wird und ob Revelations 2 mit der letzten Episode einen würdigen Abschluss findet, klären wir im abschließenden Test, in dem wir auch auf die Umsetzungen für die restlichen Plattformen eingehen sowie die endgülige Wertung festlegen… 

Veröffentlicht inTests

Landwirtschafts-Simulator 15 (Simulation) – Bauer sucht Spielspaß

Unglaublich, aber wahr: Der Landwirtschaftssimulator 2013 treckert weiterhin in den PC-Verkaufscharts herum, Bauer sucht Frau wurde von RTL immer noch nicht abgesetzt und Agrar-Fachzeitschriften erreichen teilweise astronomische Auflagenzahlen, von denen andere Branchen oft nur träumen können. Da versteht es sich von selbst, dass Giants Software und Astragon angesichts der anhaltenden Popularität auch in diesem Jahr eine neue Version ihres Bestsellers auf den Markt bringen. Und zumindest technisch hat sich auf den Bauernhof so einiges getan…

Veröffentlicht inTests

The Golf Club (Sport) – Golf der nächsten Generation?

Mit „The Golf Club“ versprechen die Indie-Entwickler der HB-Studios eine Sport-Simulation der neuen Generation – und veröffentlichen den Titel daher nicht nur auf dem PC, sondern im Rahmen von ID@Xbox auch auf der neuen Microsoft-Konsole. Wir haben fleißig den Schläger geschwungen, die kleinen Bälle eingelocht und uns als Platz-Architekten versucht…

Veröffentlicht inTests

Dynasty Warriors: Gundam Reborn (Action-Adventure) – Ein Name wie ein Neubeginn…

Viereck, Viereck, Viereck, Dreieck – es ist nicht so, dass die Mecha-Schlachten eine Ausgeburt taktischer Finesse wären. Es war aber so, dass mich das profane Blechprügeln überraschend gut unterhalten hat. Die dünne Viereck-Dreieck-Formel war der perfekte Lückenfüller fürs abendliche Abschalten. „War.“ Denn anstatt die Tradition fortzuführen, macht Dynasty Warriors: Gundam Reborn gleich mehrere Schritte zurück.

Veröffentlicht inTests

Hive (Abstrakte Strategie) – Vom Tisch auf den Schirm

Hive ist eines der besten Legetaktikspiele. John Yianni ist im Jahr 2001 ein zeitlos geniales Design gelungen, das zwei Spieler mit einfachen Regeln, aber sehr clever verzahnbaren Zugmechaniken bestens unterhält. Kein Wunder, dass es virtuelle Umsetzungen des Klassikers gibt. Das gefeierte Brettspiel wurde 2013 bereits für die Xbox 360 und gerade über Steam für den PC veröffentlicht.

Veröffentlicht inTests

The Legend of Zelda: A Link Between Worlds (Action-Adventure) – The Legend of Zelda: A Link Between Worlds

Spieglein, Spieglein an der Wand: Welches Zelda ist das Beste im Spieleland? Für die einen ist es der erste Teil, für andere Ocarina of Time oder Majora’s Mask. Nicht wenige plädieren für A Link to the Past, das als dritter Teil der Saga auf dem SNES erschien. Und in der Welt dieses über zwanzig Jahre alten Klassikers inszeniert Nintendo ein neues Abenteuer für den 3DS – kein Remake, sondern ein frisches Spiel. Ob The Legend of Zelda: A Link Between Worlds kreative Zeichen setzen kann?