Veröffentlicht inTests

Let’s Sing präsentiert Queen (Musik & Party) – Show Must Go On!

Adam Lambert macht zwar einen guten Job als neuer Frontmann von Queen, aber seien wir ehrlich: Niemand wird jemals in die gigantischen Fußstapfen treten können, die der unvergleichliche Freddy Mercury hinterlassen hat. Wir haben uns für den Test trotzdem darauf eingelassen, uns in der Queen-Auskopplung von Let’s Sing an den gesanglich oft anspruchsvollen Hits der Band zu versuchen.

Veröffentlicht inTests

Crash Team Racing Nitro-Fueled (Rennspiel) – Rückkehr eines Klassikers

Rennspiele gab es auf der allerersten PlayStation zur Genüge. Fun-Racer, die das Zeug hatten, Nintendos Mario Kart herauszufordern, gab es jedoch nur wenige. Einer davon war das von Naughty Dog entwickelte Crash Team Racing, das als visuell runderneute Nitro-Fueled-Edition Nintendos Hochgeschwindigkeitsklempner sowie Segas motorisierten Igel  zum Duell herausfordert. Wir verraten im Test, ob das Beuteltier mit der Konkurrenz mithalten kann.

Veröffentlicht inTests

Onimusha: Warlords (Action-Adventure) – Des Samurais neue Kleider

Um den Jahrtausendwechsel herum hat Capcom mit einem Haufen neuer Marken wie Resident Evil oder Devil May Cry maßgeblich das mitbestimmt, was auf PlayStation 1 und 2 gespielt werden musste, wenn man „in“ sein wollte. Auch Onimusha mit seinen Fortsetzungen hat die Spielelandschaft geprägt. Der erste Teil wurde nach gut 18 Jahren als HD-Version neu aufgelegt. Im Test überprüfen wir, wie sich die Samurai-Action nach heutigen Maßstäben schlägt.

Veröffentlicht inTests

Spyro Reignited Trilogy (Action-Adventure) – Drachenausflug in die Vergangenheit

Angefeuert vom Erfolg der Crash Bandicoot N.Sane Trilogy hat Activision im hauseigenen Archiv gewühlt und eine weitere PSone-Serie gefunden. Ob der Drache Spyro, den meisten wohl eher durch seinen Auftritt in Skylanders in jüngerer Erinnerung, auch 20 Jahre nach seiner Premiere noch eine gute Figur macht, klären wir im Test der Neuauflage.

Veröffentlicht inTests

Reservoir Dogs: Bloody Days (Arcade-Action) – Misslungene Hommage an einen Kultfilm

Für viele ist Quentin Tarantino einer der besten Regisseure und Drehbuch-Autoren. Sein Regie-Einstand Reservoir Dogs feiert gerade das 25-jährige Jubiläum. Obwohl es bereits vor etwa zehn Jahren ein (nicht gerade berauschendes) Spiel zu dem gewalthaltigen Kammerspiel gab, versucht Big Star Games erneut, dem Kultfilm gerecht zu werden. Warum
Bloody Days als taktisch angehauchter Dualstickshooter nicht überzeugt,
verraten wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Marvel: Ultimate Alliance Bundle (Rollenspiel) – Superhelden und der Zahn der Zeit

Es war der perfekte Zeitpunkt: Auf der Comic-Con wurde der erneute Release der ursprünglich 2006 bzw. 2009 veröffentlichten Marvel Ultimate Alliance angekündigt. Vor allem Teil 1 konnte als Nachfolger der X-Men-Legends-Serie Zeichen im Action-Rollenspiel setzen. Doch wie sieht es zehn bzw. sieben Jahre später aus? Können Iron-Man, Wolverine & Co. auch nach Diablo 3, Van Helsing und Victor Vran für Unterhaltung sorgen? Wir haben das Bundle getestet.

Veröffentlicht inTests

Transformers: The Dark Spark (Action-Adventure) – Das schlechte aus zwei Welten

Die Transformers-Spiele der letzten Jahre lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Auf der einen Seite stehen die Lizenzvehikel, die zum jeweiligen Michael-Bay-Film größtenteils negativ auffallen. Und auf der anderen die bislang von den High Moon Studios hergestellten Action-Adventure rund um Cybertron, dem Heimatplaneten von Autobots und Decepticons. Für Transformers – The Dark Spark werden nicht nur diese beiden Elemente in einen Topf geschmissen, mit Edge of Reality sitzt zudem ein neues Studio am Ruder. Ein gewagtes Unterfangen, wie der Test verrät.

Veröffentlicht inTests

TransFormers: Untergang von Cybertron (Action-Adventure) – TransFormers: Untergang von Cybertron

Optimus Prime, Bumblebee, Megatron, Starscream: Spätestens seit den Michael Bay-Filmen kennt fast jeder die Namen der Transformers. Dabei treiben die Spielzeugroboter schon seit Mitte der 80er Jahre in Jungenzimmern ihr Unwesen. Doch gute Videospiele zu den sympathischen Robotern sucht man meist vergeblich. Der letzte passable Vertreter: Kampf um Cybertron, dessen Nachfolger jetzt den Untergang des Mechplaneten inszeniert.

Veröffentlicht inTests

Für immer Shrek – Das grosse Finale (Action-Adventure) – Für immer Shrek – Das grosse Finale

Puh. Man muss auch mal dankbar sein können. Dankbar für die Bestätigung alter, verloren geglaubter Klischees. Neulich habe ich z.B. amüsiert einer Blondine in ihrem Smart beim bedrückenden Rotieren um eine vier mal drei Meter große Parklücke zugeschaut. Lange nicht mehr gesehen, sowas. Für Immer Shrek muss man irgendwie auch dankbar sein – für die Wiederbelebung des Genres der lausigen Filmumsetzungen.

Veröffentlicht inTests

TransFormers: Kampf um Cybertron (Action-Adventure) – TransFormers: Kampf um Cybertron

In den letzten Jahren haben sich Optimus Prime, Megatron & Co. nur im Rahmen von ambitionierten, aber halbgaren Filmspielen blicken lassen. Dabei gab es auch mal eine Zeit, in der die Transformers für großes virtuelles Kino sorgen konnten, genauer: Im Jahr 2004, als das von Melbourne House produzierte Action-Spektakel um Autobots und Decepticons unser Gold eroberte. Kann der „Kampf um Cybertron“ an die alte Klasse anknüpfen?

Veröffentlicht inTests

Tony Hawk: Ride (Sport) – Tony Hawk: Ride

15 Jahre – so lange stand ich auf dem Rollbrett. Ich bin Skater aus Leidenschaft. Und ich habe mit meinem Gesicht öfter den Asphalt geküsst als der Papst, meine Schienbeine gleichen der Topografie der Eifel und beim Aufprall meines Hodens auf dem Rail offenbarte sich viel zu oft die unendliche Dimension zwischen Bewusstlosigkeit und Schmerz. Doch jetzt ist sie endlich da: Die Erlösung eines jeden geplagten Skaters. Der Tony Hawk Ride-Controller!

Veröffentlicht inTests

Band Hero (Musik & Party) – Band Hero

In Guitar Hero stand dem Namen folgend irgendwann mal die Gitarre im Fokus des Spiels. Dann kam Rock Band und auch hier war der Name Programm: Man stürzte sich mit ein paar Freunden in das aufregende Glitzerleben einer virtuellen Rock Band. Wenn irgendwann mal ein Triangel Hero, ein Tuba Hero oder ein Kammblas Hero erscheint, dann dürfte klar sein, um was es sich dabei handelt. Bei Band Hero ist das nicht so einfach – denn ist nicht mittlerweile jedes Musikspiel irgendwie ein Band Hero?

Veröffentlicht inTests

The Secret of Monkey Island – Special Edition (Adventure) – The Secret of Monkey Island – Special Edition

Tödliche Piranha-Pudel. Beleidigungs-Duelle. Der zweitgrößte Affenkopf der Welt. Untoter, verliebter Piratenkapitän. Bananenpflücker. Kämpfende Kühe. Luft anhalten für zehn Minuten. Noch Fragen? Die sollte es eigentlich nicht geben. Es sei denn, ihr habt die letzten 19 Jahre auf einer einsamen Karibikinsel ohne DSL, aber mit dreiköpfigen Affen verbracht. Nach zu vielen Jahren der Wartezeit gibt es dieser Tage mehr Monkey Island als je zuvor – im Falle der Special Edition mit einem Remake, das sich gewaschen hat!

Veröffentlicht inTests

TransFormers: Die Rache (Action-Adventure) – TransFormers: Die Rache

Die Hoffnung, dass Activision mit Transformers – Die Rache auf HD-Systemen eine weitere gelungene Lizenz-Umsetzung abliefert, wurde schon mit der Auswahl des verantwortlichen Teams genährt: Verantwortlich für Optimus Prime, Megatron & Co zeichnet Luxoflux. Ja genau: Das Studio, das 2003 mit True Crime New York City den ersten ernst zu nehmenden GTA-Nachahmer ablieferte und auch Kung Fu Panda entwickelte – immerhin die letzte wirklich gute Filmumsetzung.

Veröffentlicht inTests

TransFormers: Die Rache (Action-Adventure) – TransFormers: Die Rache

Es ist ein nicht enden wollender Zyklus: Erfolgreicher Kinofilm, Lizenzspiel, Fortsetzung zum Kinofilm, Lizenzspiel usw. Und das, obwohl die Qualität der Spiele häufig zu wünschen übrig lässt und meist nicht einmal die der Filmvorbilder erreicht wird. So z.B. auch vor gut zwei Jahren, als Optimus Prime, Bumblebee & Co sich gerade noch in einem befriedigenden Bereich festklammern konnten. Pünktlich zum Start der filmischen Fortsetzung stehen auch die virtuellen Autobots und Decepticons im Regal.

Veröffentlicht inTests

Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los (Geschicklichkeit) – Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los

Ich gehöre zu den Unbelehrbaren: Mit jedem neuen Animationsfilm sowie der dazugehörenden Versoftung hege ich die naive Hoffnung, dass irgendein Entwickler die magische Formel herausfindet, die Lizenz und Spielspaß vereint. Mit dem diesbezüglich erfahrenen Eurocom-Team entwickelten Ice Age 3 wurde ich überrascht – leider in jeder Hinsicht!

Veröffentlicht inTests

Indiana Jones und der Stab der Könige (Action-Adventure) – Indiana Jones und der Stab der Könige

Der Mann, der heißt wie ein Hund, meldet sich mal wieder zurück – nicht im Kino, dafür aber mit einem frischen Abenteuer, das seinerseits nichts mit einem Zelluloid-Ausflug zu tun hat. »Der Stab der König« war lange und für alle Plattformen in Entwicklung, im Laufe der Zeit wurden die PS3- und 360-Fassungen Opfer von Kürzungen. Wenden wir unser kritisches Auge also den verbleibenden Exemplaren zu, zuerst den Fassungen für PS2 und Wii.

Veröffentlicht inTests

Monsters vs. Aliens (Action-Adventure) – Monsters vs. Aliens

Wenn ein Dreamworks-Animationsfilm in die Kinos kommt, ist ein Spiel nicht weit entfernt. Das war bei Kung Fu Panda so, bei Bee Movie oder Madgascar 2 nicht anders und dieses Prinzip hat natürlich auch bei Monsters vs. Aliens Bestand. Die Frage ist allerdings, ob es dem Team von Beenox gelingt, an die kreativen Qualitäten ihrer Kollegen von Luxoflux (Kung Fu Panda, 77%) anzuschließen oder ob man Richtung Toys for Bob (Madagascar 2, 40%) enttäuscht?

Veröffentlicht inTests

Rock Band 2 (Musik & Party) – Rock Band 2

Das Warten auf Titel der Rock Band-Serie scheint zur Tradition für PlayStation 3-Musiker zu werden. Nachdem man bereits auf den ersten Teil deutlich länger warten musste als die 360-Fraktion, wurde auch bei Rock Band 2 der Termin immer wieder verschoben. Doch jetzt dürfen auch die Sony-Rocker in die Saiten greifen sowie Drums und Gehörgänge von Freunden und Nachbarn malträtieren.

Veröffentlicht inTests

You’re in the Movies (Geschicklichkeit) – You’re in the Movies

Es gibt Spiele, bei denen man sich fragt, wieso man nicht viel früher auf die Idee kommt, sie nachzuahmen. Die EyeToy-Serie z.B. gehört zu dieser Kategorie. Erfolgreich, unterhaltsam und auch als Party-Unterhaltungstool geeignet, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis irgendjemand etwas Ähnliches auf einem anderen System anbietet. Und nachdem die Xbox Live Vision Cam für die 360 beinahe schon dazu verdammt schien, ein Schattendasein zu fristen, wird sie mit You’re in the Movies in ein neues Licht gerückt.

Veröffentlicht inTests

Madagascar 2 (Action-Adventure) – Madagascar 2

Mittlerweile ist es eigentlich schon unüblich, dass ein Animationsfilm ohne entsprechende Lizenz-Versoftung seine Aufwartung macht. Überraschend ist allerdings, mit welch unterschiedlichen Qualitätsnormen und –Auffassungen Entwickler und Publisher an das Thema herangehen. Als gutes Beispiel kann Activision dienen, die mit Titeln wie Kung Fu Panda oder den Spielen zu den Spider-Man-Streifen gezeigt haben, wie es geht. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel – so auch hier.

Veröffentlicht inTests

Rock Band 2 (Musik & Party) – Rock Band 2

Vor gut einem halben Jahr brannte die Spielerseele lichterloh: Denn EAs Rock Band erschien nicht nur mit deutlicher Verspätung, sondern wurde im Vergleich zu den USA nur losgelöst vom Instrumentenpack angeboten. Die dadurch entstandene Diskussion hat die eigentliche Qualität des Rhythmus-Titels beinahe in den Hintergrund gerückt. Das sollte mit Rock Band 2 nicht mehr passieren, so dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Unterschiede zum Vorgänger und das Duell mit dem zeitgleich erscheinenden Guitar Hero World Tour.

Veröffentlicht inTests

Guitar Hero: World Tour (Musik & Party) – Guitar Hero: World Tour

So ähnlich muss sich Francisco Pizarro in El Dorado gefühlt haben: O dios mio, wir sind auf Gold gestoßen! Harmonix war bis zum Jahre Null vor Guitar Hero eine unter Fans populäre, sonst aber kaum bekannte Musikspiel-Klitsche. Das Wagnis einer Plastikgitarre hat sich für das Unternehmen gelohnt, der Weg in den Fake-Klampfen schwingenden Massenmarkt war geebnet. Zwischenzeitlich verabschiedeten sich die Cambridger in Richtung EA, um ihr Erfolgskonzept mit Rock Band weiterzustricken, während die bewährte Marke an die ehemaligen Tony Hawk-Macher Neversoft gingen – die auch gleich mit ihrem »Erstling« Guitar Hero 3 ein Feuerwerk zündeten. Und wie geht’s weiter?