Veröffentlicht inTests

System Shock (Rollenspiel) – Spannender Sci-Fi-Thriller mit spielerischen Schwächen

Vor rund 30 Jahren, genau genommen am 23. September 1994, erschien mit System Shock ein 3D-Action-Hit der besonderen Art. Er wagte den Versuch, ein narratives Rollenspiel mit Adventure-Elementen und einem Shooter-lastigen Gameplay zu verbinden. Dies gelang, auch aufgrund seiner für damalige Verhältnisse hohen technischen Qualität, hervorragend. Die komplexe, mit Wendungen gespickte Story, ein atmosphärisch düsteres Setting, die hohe Handlungsfreiheit – all das ebnete den Weg für immersive Spiele wie Deus Ex, Bioshock oder sogar Prey. Nachdem man mit der ersten Fassung des 2016 als Kickstarter-Projekt ins Leben gerufenen Unterfangens bei den Fans noch auf herbe Kritik stieß, wagen die Retro-Experten der Nightdive Studios rund um die Gebrüder Kick nun ihren zweiten Versuch, ganz nach dem Motto, mit dem Remake nichts verändern zu wollen, was Fans am Original so lieben. Ob dies gelingt und uns der Klassiker auch 2023 noch positiv schocken kann, oder das Spielprinzip nach fast 30 Jahren heute einfach nicht mehr zünden mag, verraten wir euch im Test.

Veröffentlicht inTests

Medion Erazer Major X10 (Hardware) – Erster Aufschlag von „Team Blau“

Jahrelang hatte man als Spieler auf der Suche nach einem Grafikchip nur die Wahl zwischen „Team Grün“ und „Team Rot“, also Nvidia oder AMD. Seit kurzem versucht nun ein neuer Mitspieler den Duopol der beiden GPU-Giganten aufzubrechen: Intel – Bühne frei für „Team Blau“! Zugegeben, das ist jetzt nicht ganz die erhoffte David gegen Goliath Geschichte, schließlich ist Intel alles andere als ein Neuling was das Design und die Herstellung von Microchips angeht. Aber ein dedizierter Grafikchip vom CPU-Spezialisten lässt dennoch aufhorchen.
Im Medion Erazer Major X10 arbeitet einer dieser neuen Intel Grafikchips zusammen mit einer CPU aus dem gleichen Hause. Wie schnell diese Kombination das schafft und wie gut sie sich im Vergleich schlägt, zeigt der Test.

Jahrelang hatte man als Spieler auf der Suche nach einem Grafikchip nur die Wahl zwischen „Team Grün“ und „Team Rot“, also Nvidia oder AMD. Seit kurzem versucht nun ein neuer Mitspieler den Duopol der beiden GPU-Giganten aufzubrechen: Intel – Bühne frei für „Team Blau“! Zugegeben, das ist jetzt nicht ganz die erhoffte David-gegen-Goliath-Geschichte, schließlich ist Intel alles andere als ein Neuling was das Design und die Herstellung von Microchips angeht. Aber ein dedizierter Grafikchip vom CPU-Spezialisten lässt dennoch aufhorchen.

Im Medion Erazer Major X10 arbeitet einer dieser neuen Intel Grafikchips zusammen mit einer CPU aus dem gleichen Hause. Wie schnell diese Kombination das schafft und wie gut sie sich im Vergleich schlägt, zeigt der Test.

 

Veröffentlicht inTests

Superbrothers: Sword & Sworcery (Action-Adventure) – Superbrothers: Sword & Sworcery

Vor zwei Jahren gelang den Superbrothers eine echte Überraschung: Swords & Sworcery war nicht nur ein fesselndes Action-Adventure im Pixel-Stil, sondern auch ein wichtiger Impuls für das Tablet als Spielplattform. Das Entdecken der Welt fühlte sich fast so rätselhaft und spannend an wie in alten Homecomputer-Tagen, als neue Genres noch wie Pilze aus dem Boden schossen. Jetzt können endlich auch Android-Nutzer loslegen.

Veröffentlicht inTests

Zone of the Enders: HD Collection (Action-Adventure) – Zone of the Enders: HD Collection

Was fällt euch zu Mech-Schlachten auf Konsolen ein? Mech Assault? Gar nicht schlecht! Armored Core? Aber ja! Steel Battalion? Kann man gelten lassen, ja! Zone of the Enders? Bitte wie? Tja, nur wenige können sich an die actionreichen Gefechte erinnern, die auf der PlayStation 2 immerhin von Hideo Kojima erdacht wurden. Doch dank der HD Collection können jetzt auch Neulinge versuchen, die Faszination nachzuvollziehen.

Veröffentlicht inTests

LittleBigPlanet Karting (Rennspiel) – LittleBigPlanet Karting

Die Kart-Welle kommt ins Rollen: Kurz vor Sonic Racing 2 und F1 Race Stars schickt Sony Sackboy ins Rennen. Ähnlich wie in Mario Kart fetzen sich bis zu acht Spieler um den ersten Platz oder die meisten Abschüsse – angereichert durch einen mächtigen Editor und die bewährte Community-Anbindung von LittleBigPlanet. Funktioniert die Formel auch auf der Rennstrecke?

Veröffentlicht inTests

WWE ’13 (Sport) – WWE ’13

Fragt man vor allem ältere Wrestling-Fans, was den Showsport definiert hat, landet man schnell bei den so genannten „Monday Night Wars“ und der daraus resultierenden „Attitude“-Ära der WWE. Und genau die ist in WWE ’13 das zentrale Spielelement. Kann man mit einem Trip in die Vergangenheit auch  die Anhänger des Sports Entertainment begeistern, die diese Zeit nicht erlebt haben?

Veröffentlicht inTests

Professor Layton und die Maske der Wunder (Adventure) – Professor Layton und die Maske der Wunder

Bevor Professor Layton ein Team mit Phoenix Wright bildet, schickt Level 5 ihn noch einmal in ein klassisches Rätsel-Abenteuer. In Japan kam das Spiel schon zum 3DS-Start und machte intensiv von der räumlichen Darstellung Gebrauch: Neuerdings schreiten die dreidimensionalen Cel-Shading-Figuren durch eine räumlich scrollende Welt.

Veröffentlicht inTests

Hell Yeah! Der Zorn des toten Karnickels (Arcade-Action) – Hell Yeah! Der Zorn des toten Karnickels

Nicht einmal im Jenseits hat man Ruhe vor Facebook & Co: In Hell Yeah! wird der Prinz der Hölle höchstpersönlich zum Opfer sozialer Netzwerke. Ein Nacktfoto im der Badewanne stellt seine Vorliebe für Gummienten zur Schau. Überschrift: „The Prince is a pussy!“ Seine Lösung für das Dilemma: Alle Zeugen müssen sterben! Und zwar auf möglichst brutale oder alberne Weise.